Hier findest du eine Übersicht der Shortcodes und deren Erweiterungen durch Attribute.
Darstellung von Produktboxen und Erläuterung der vorhandenen Anpassungsmöglichkeiten.
Mit Bestseller-Listen können die am Häufigsten verkauften Produkte einer bestimmten Produktgruppe ausgegeben werden.
Mit den sogenannten Fields können einzelne Produktdaten wie bspw. der Titel, die Beschreibung oder der Button per Shortcode (oder direkt im PHP-Template)...
Mit dem Shortcode-Attribut „link„ können automatisierte Textlinks zu Produkten erstellt werden.
Um eine Vergleichstabelle anzulegen, benötigst du mindestens 2 Produkte, die miteinander verglichen werden können. Das Erstellen der Tabelle ist sehr...
Grundlagen Zur Bearbeitung von PHP-Templates benötigst – abhängig von deinem Vorhaben – Kenntnisse im Bereich HTML, CSS und PHP. Darüber...
Grundlagen Im Plugin-Verzeichnis findest du den Ordner templates. In diesem befinden sich alle mitgelieferten PHP-Template-Dateien, auf die das Plugin zur...
Du kannst eine Auflistung von Produkten nach Kriterien wie dem Titel oder Preis filtern. Dies erfordert die Übergabe der Shortcode-Attribute "filter" und "filterby".
Darstellung der neuesten Produkte aus einer bestimmten Produktgruppe.
AAWP hat ein eigens für AMP optimiertes und CSS-reduziertes Template.
Unter Geotargeting versteht man die Zuordnung eines Website-Besuchers zu seinem Herkunftsland. Mit der Geotargeting-Funktion des Amazon WordPress Plugins ist es möglich,...
Das Plugin ermöglicht dir, die letzte Aktualisierung von Produktdaten auszugeben.
Auf Shortcode Basis kannst die Tracking ID deiner Affiliate-Links individuell ersetzen und dadurch den Erfolg verschiedener Produktplatzierungen oder Templates zu messen.
Du kannst eine Auflistung von Produkten nach Kriterien wie dem Titel oder Preis sortieren. Dies erfordert die Übergabe der Shortcode-Attribute "order" und "orderby".
Eine spezielle WooCommerce-Integration gibt es aktuell noch nicht. Allerdings steht dieser Punkt bereits auf der Todo-Liste.
Es gibt einige Platzhalter, um Produkte auf Basis des Seiteninhaltes auszugeben. Du kannst beispielsweise den Titel deines Beitrags nehmen, um...
Mit Template-Variablen können eigene Variablen direkt über den Shortcode weitergegeben werden. In den Templates kann dann auf die Variablen zugegriffen...