Wie du unsere Browser-Erweiterung (Shortcode-Generator) erfolgreich auf deiner Webseite einsetzt, zeigen wir dir nachfolgend in zahlreichen Beispielen.
AAWP Browser-Erweiterung erfolgreich einsetzen #
Installiere jetzt die Browser-Erweiterung:
Chrome: https://aawp.de/link/chrome-erweiterung
Firefox: https://aawp.de/link/firefox-erweiterung
Nach der Installation des AAWP Browser Add-ons solltest du diese oben rechts (AAWP-Icon) in deiner Browser-Toolbar sehen. Je nach Browser kann sich die Ansicht hier natürlich etwas unterscheiden.
Das Icon ändert seine Farbe von rot zu blau, oder blau zu rot. Die Farben haben hierbei folgenden Bedeutung:
Rot: Das rote Icon signalisiert dir, dass du dich aktuell nicht auf einer Amazon-Produktdetailseite befindest. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn du in der Amazon-Suche unterwegs oder erst gar nicht im Amazon-Shop bist.
Blau: Du befindest dich jetzt auf einer Amazon-Produktdetailseite. Das Add-on hat dies erkannt und stellt dir jetzt verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, Shortcodes für das von dir ausgewählte Produkt zu generieren.
Amazon Produkt Detail-Seite aufrufen #
Besuche den Amazon-Shop und suche dort das Produkt aus, für welches du über unsere Browser-Erweiterung einen Shortcode generieren möchtest. Denn nur hier wird unser Add-On aktiv und wechselt zur Farbe “Blau”.
Amazon-Icon „Blau“:
Die Browser-Erweiterung im Einsatz #
Mit einem Klick auf das blaue Icon öffnet sich das Herzstück unserer Browser-Erweiterung, nämlich der sogenannte AAWP Shortcode-Generator. Mit diesem kannst du alle dir bekannten Shortcodes kinderleicht erzeugen!
Dabei ist der Shortcode-Generator in drei unterschiedliche Registerkarten aufgeteilt. Wie im Bild zu sehen, sind/ist das die “Schnellaktionen”, “Anpassungen” sowie die “ASIN Sammlung”.
Schnellaktionen #
Unter der Registerkarte “Schnellaktionen” stehen dir unsere üblichen Shortcodes zur Verfügung. Wurde der entsprechende Shortcode erzeugt, kannst du diesen mit einem Klick auf den Button”Shortcode in die Zwischenablage kopieren” an einer beliebigen Stelle auf deiner Webseite einfügen.
Standard-Produktbox #
Mit einem Klick auf den Button “Standard-Produktbox” wird der Shortcode für eine klassische Produktbox erzeugt. Die ASIN wird vollautomatisch hinzugefügt, sodass du den Shortcode am Ende nur noch über den Button kopieren und auf deiner Webseite einfügen musst.
Ergebnis:
Produkte im Grid erstellen #
Mit einem Klick auf den Button “Produkte im Grid erstellen” wird innerhalb des Shortcodes automatisch das Grid-Attribut hinzugefügt, um zwei oder mehrere Produkte als “Grid” ausgeben zu lassen.
Ergebnis:
Produkte in Tabelle darstellen #
Klicke auf den Button „Produkte in Tabelle darstellen“. Dadurch wird dem Shortcode das „Table-Attribut“ hinzugefügt und deine Produkte werden in einer Tabellenansicht auf deiner Webseite ausgegeben.
Ergebnis:
Amazon Kaufen-Button #
Mit einem Klick auf den Button “Bei Amazon Kaufen-Button” erzeugt der Shortcode-Generator den entsprechenden Shortcode für unseren Kaufen-Button. Dieser beinhaltet natürlich wie immer automatisch die ASIN, sowie alle notwendigen Field-Attribute für die Ausgabe des Buttons.
Ergebnis:
Produkt-Vorschaubild #
Mit einem Klick auf den Button “Produkt-Vorschaubild” wird dir ebenfalls ein entsprechender Shortcode mit unseren sogenannten “Fields” für die Ausgabe ganz bestimmter Produktinformationen erzeugt. In diesem Fall handelt es sich um ein Vorschaubild des ausgewählten Produktes.
Ergebnis:
Anpassungen #
Klicke auf die Registerkarte „Anpassungen“ um den Shortcode nach deinen Wünschen anzupassen.
Das bedeutet: Mit unserem Add-On kannst du individuelle Anpassungen an deiner Produktbox vornehmen.
Das sind:
- der Titel,
- die Beschreibung,
- das Template
Wichtig: Je nach Template-Auswahl bzw. Produktbox stehen dir nicht immer alle diese Möglichkeiten zur Verfügung.
Beispiel für eine Standard-Produktbox:
Wie du hier gut sehen kannst, wird der Shortcode ganz automatisch mit der Eingabe deiner Anpassungen modifiziert. Sodass du zum Schluss einfach nur noch auf den Button “Shortcode in die Zwischenablage kopieren” klicken musst, um das Produkt mit deinen individuellen Anpassungen ausgeben zu lassen.
ASIN Sammlung #
Zu guter Letzt findest du in unserem AAWP Shortcode-Generator noch die Registerkarte “ASIN Sammlung”. Diese kommt dann zur Anwendung, wenn du mehrere Produkte in einem Shortcode zusammenfügen möchtest.
Das ist vor allem dann besonders hilfreich, wenn beispielsweise mehrere Produkt-Boxen untereinander ausgegeben werden sollen oder du mehrere Produkte als Grid bzw. in einer Tabelle darstellen willst.
Aus diesem Grund kommen für die “ASIN Sammlung” ausschließlich die ersten drei “Schnellaktionen” in Frage.
Beispiel für eine Standard-Produktbox #
Nachfolgend zeigen wir dir das Vorgehen für eine Standard-Produktbox. Für die beiden anderen Funktionen “Produkte im Grid darstellen” sowie “Produkte in Tabelle darstellen” ist die Vorgehensweise identisch.
Schritt 1: Produkt Detail-Seite
Rufe im ersten Schritt die Amazon-Produktdetailseite deines “ersten” Produktes auf und öffne im Anschluss den AAWP Shortcode-Generator. Klicke hier in die Registerkarte “ASIN Sammlung”.
Schritt 2: Produkt zur ASIN-Sammlung hinzufügen
Klicke jetzt auf den Button “ASIN zur Sammlung hinzufügen”, um die ASIN in die Sammlung aufzunehmen.
Im Anschluss erscheint die ASIN in der Sammlung. Du hast hier jederzeit die Möglichkeit, die ASIN über den Button “Entfernen” aus der Sammlung zu löschen.
Die ersten beiden Schritte kannst du nun beliebig mit anderen bzw. weiteren Produkten wiederholen und diese ebenfalls zur Sammlung hinzufügen.
Schritt 3: Schnellaktion auswählen
Im dritten und damit letzten Schritt musst du nur noch eine passende “Schnellaktion” auswählen. In unserem Beispiel wäre das die “Standard-Produktbox”. Der AAWP Shortcode-Generator erzeugt dir im Anschluss automatisch ein Shortcode mit allen Produkten aus deiner “ASIN-Sammlung”.
Ergebnis: