1. AAWP
  2. Dokumentation
  3. Sonstiges
  4. Datenschutz-Proxy für Produktbilder

Datenschutz-Proxy für Produktbilder

Wie in unserem DSGVO-Artikel erwähnt, wirst du eventuell in die Situation kommen, in der du die Produktbilder über einen Datenschutz-Proxy ausgeben lassen möchtest.

Wieso sollte ich einen Proxy für die Ausgabe der Bilder benötigen?

Bekanntlich werden die von der Amazon API bereitgestellten Produktbilder direkt von den Amazon-Servern ausgeliefert. Im Hinblick auf das Inkrafttreten der kommenden Datenschutz-Grundverordnung ist dies jedoch problematisch, da Amazon dadurch Zugriff auf die IP-Adressen der Seitenbesucher hat.

Um das zu Verhindern, haben wir einen sogenannten Datenschutz-Proxy eingeführt, wodurch die Produktbilder über eine kleine PHP-Datei aufgerufen werden. Dadurch erhält Amazon lediglich Zugriff auf die IP des Webservers, und nicht die des Seitenbesuchers.

Verwendung des Datenschutz-Proxy

Die Funktion muss über die Plugin-Einstellungen (Reiter „Ausgabe“, Abschnitt „Produktbilder“) aktiviert werden. Befindet sich auf deiner Seite ein Caching-Plugin im Einsatz, sollte dessen Cache ebenfalls geleert werden.

Bitte beachten: Wir stellen lediglich die technischen Mittel dafür zur Verfügung. Die Nutzung dieser Funktion obliegt dem Nutzer selbst und bei Fragen dazu, sollten die Teilnahmebedingungen bzw. der Support des Amazon PartnerNet herangezogen werden.

Fehlerbehebung: Bilder werden nicht korrekt ausgegeben

PHP „allow_url_fopen“ ist nicht aktiviert

Um Gebrauch vom Bilder-Proxy machen zu können, muss die PHP Funktion „allow_url_fopen“ auf deinem Server aktiviert sein. Andernfalls ist es dem Plugin nicht möglich, das Bild über unsere kleine PHP-Datei auszugeben.

Um dies zu prüfen, gehe wie folgt vor:

  • Klicke in den Plugin-Einstellungen auf den Reiter „Support
  • Unter dem Abschnitt „Technische Gegebenheiten“ findest du einen Hinweis darauf, ob PHP „allow_url_fopen“ aktiviert oder deaktiviert ist

AAWP Admin Support - Servereinstellungen

Alternativ kannst du auch unser Server Check Tool verwenden, um deinen Server auf die notwendigen Anforderungen zu prüfen.

Wenn die PHP Funktion „allow_url_fopen“ nicht aktiviert ist, kontaktiere bitte den Support deines WebHostings.

Permission denied (Kein Zugriff)

Klicke mit der rechten Maustaste auf eine Bild-URL und öffne den Link in einem neuen Tab deines Browsers. Für den Fall, dass du hier die Meldung „Permission Denied“ zurückbekommst, gibt es ein Problem mit der .htaccess deiner Website.

Bitte stelle sicher, dass die Datei unter folgender URL aufrufbar ist: https://deine-domain.de/wp-content/plugins/aawp/public/image.php

Security/Firewall Plugins

All In One WP Security & Firewall

Bei diesem Plugin muss die Einstellung Deny Bad Query Strings deaktiviert werden.

iThemes Security

Bei diesem Plugin muss die Einstellung Suspicious Query Strings deaktiviert werden.

Inkompatibles WebHosting

Bei folgenden WebHosting-Anbietern konnten wir feststellen, dass das Ausführen der Proxy-Datei serverseitig unterbunden wird:

  • Cloudways

Für ein schnelles WordPress Hosting empfehlen wir die deutschen Anbieter ALL-INKL und RAIDBOXES. Letzt genannter bietet sogar einen kostenlosen Umzug von WordPress Seiten an.

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel