Amazon Partnerprogramm Backend - Affiliate Marketing

Das Amazon Partnerprogramm ist eine ideale Möglichkeit, um deinen Blog oder deine Webseite zu monetarisieren und eine passive Einkommensquelle zu schaffen. Insbesondere unter Affiliates, Bloggern und Nischenseitenbetreiber ist das Programm sehr beliebt. In diesem Beitrag stellen wir dir das PartnerNet von Amazon.de vor und erkläre dir alles Wichtige dazu.

Der Onlineversandhändler Amazon

Sicherlich kennst du Amazon bereits und wahrscheinlich hast du auch schon ein Produkt von der Amazon-Webseite gekauft.

Bevor wir dir jedoch das Amazon Partnerprogramm vorstellen, möchten wir ein paar wenige Worte zu dem Onlineversandhändler selbst sagen und dir aufzeigen, warum du Amazon Partner werden solltest.

Das US-Unternehmen Amazon ist der größte und erfolgreichste Onlineversandhandel. Egal, wo auf der Welt du lebst, Amazon liefert es. Aber das ist nicht alles! Amazon leistet auch einen exzellenten Kundenservice, hat eine riesengroße Auswahl an Produkte und zählt zu den beliebtesten Online-Shops.

Einige interessante Amazon Fakten

  • Amazon wurde 1994 von Jeff Bezos gegründet und startete als kleiner Online-Buchhändler. Heute ist das Unternehmen nicht nur der größte und erfolgreichste E-Commerce-Anbieter, sondern auch eine der wertvollsten Marken der Welt.
  • Der gelbe Pfeil im Amazon Logo, der von „A“ auf „Z“ zeigt, symbolisiert, dass Kunden bei Amazon praktisch alles finden. Gleichzeitig kann man den geschwungenen Pfeil auch als ein Lächeln interpretieren.
  • Amazon hat verschiedene Tochterfirmen. Dazu gehört z. B. der Cloud-Dienst AWS (Amazon Web Services) sowie der Internet-Dienst Alexa. Darüber hinaus gibt es aber noch einige andere Firmen.
  • Der Internetriese ist Händler und Marktplatzbetreiber zugleich. Das heißt, dass nicht nur eigene Produkte im eigenen Namen verkauft werden. Ein Teil der Produktpalette wird von externen Onlinehändlern über die integrierte Verkaufsplattform Amazon Marketplace angeboten.
  • Die deutschsprachige Webseite Amazon.de wird von der Amazon EU S.à r.l. mit Sitz in Luxemburg betrieben. Die Firmenzentrale befindet sich in Seattle, im US-Bundesstaat Washington.

Amazon.de auf Social Media

  • 4 Mio. Facebook Fans
  • 24.5 Tsd. Twitter Follower
  • 49 Tsd. YouTube Abonnenten

Warum du Amazon Partner werden solltest

Amazon Partner zu werden ist unserer Meinung nach eine der besten Strategien, wenn du Geld im Internet verdienen willst.

Als Partner (engl. Affiliate) von Amazon verdienst du deine Provisionen damit, dass du Produkte von der Amazon-Webseite bewirbst. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. So kannst du u. a. die Produkte auf deinem Blog oder über Social Media empfehlen. Auch für die Monetarisierung einer Nischenseite eignet sich das Amazon Partnerprogramm ideal.

Wie du dich als Partner bei Amazon anmeldest, erklären wir dir weiter unten. Schauen wir uns jetzt erst mal einige Vorteile an, die du als Partner hast.

Vorteile als Amazon Partner

Hier die TOP 5 Vorteile, die dir als Amazon Partner zugutekommen:

  1. Vertrauenswürdige Marke

Kunden vertrauen auf Amazon. Nicht umsonst gehört die Webseite zu den beliebtesten Online-Shops der Deutschen. Viele Internetnutzer kaufen inzwischen lieber dort als anderswo.

  1. Beteiligung am gesamten Warenkorb

Viele Kunden kaufen oftmals mehr als ein Produkt bei Amazon. Das Großartige dabei ist, dass du als Partner am gesamten Warenkorb beteiligt wirst. Also ganz gleich, wie viele Produkte der Kunde kauft, du partizipierst am gesamten Umsatz.

  1. Extrem breite Produktpalette

Die Produktpalette von Amazon ist extrem breit und tief. In welcher Nische sich dein Blog auch immer befindet, der Amazon-Shop bietet dir die Möglichkeit fast jede Nische zu monetarisieren.

  1. Nutzung von Social Media

Amazon erlaubt seinen Partnern die Nutzung von Social Media. Auf Social Media steckt großes Potenzial! Es ist nicht nur eine gute Quelle um Webseitenbesucher zu generieren, sondern auch um deinen Partnerlink (engl. Affiliatelink) zu platzieren.

  1. Pünktliche Auszahlung

Amazon zahlt pünktlich die Provisionen an seine Partner aus. Das ist ein riesengroßer Pluspunkt, da du so nie auf dein Geld warten musst uns ciher sein kannst, dass es zuverlässig ausbezahlt wird.

Was ist das Amazon Partnerprogramm?

Das Partnerprogramm von Amazon.de ist unter dem Namen PartnerNet bekannt. Hierbei handelt es sich um Amazons eigenes Inhouse Partnerprogramm, das dir die Möglichkeit bietet, mit deinem Blog oder deiner Webseite Geld zu verdienen. Das bedeutet, jedes Mal wenn du einen Neukunden vermittelst, kannst du bis zu 10 % Provision verdienen.

Funktionsweise

Über eine bestimmte Maßnahme wie z. B die Suchmaschinenoptimierung (SEO) generierst du Besucher. Diese kommen dann auf deinen Blog und klicken auf deinen Partnerlink, der sie nach Amazon.de weiterleitet. Entscheidet sich der Besucher etwas zu kaufen, bekommst du eine Provision. Allerdings muss der Verkauf innerhalb von 24 Stunden stattfinden, dass ist nämlich die Lebensdauer Deines Affiliate-Cookie.

Amazon Partnerprogramm Funktionsweise

Amazon Partnerprogramm Werbekostenerstattung

Die Höhe der Werbekostenerstattung (Provision) liegt zwischen 1 % und 10 % und ist für jede Amazon-Produktkategorie unterschiedlich. In der Tabelle unten siehst du eine Zusammenfassung.

Produktkategorie Feste Werbekostenerstattungssätze
Fernseher und Heimkino , Smartphones und Handys, Tablet-PCs ohne Vertragsbindung, PS4-Konsolen 1,0 %
Computer, Elektronik, Kamera, Elektro-Großgeräte, Geschenkgutscheine, Kindle und Fire Zubehör, Kindle (alle Geräte) 3,0 %
Software, Musik, DVDs & Blu-ray, Videospiele, Baumarkt, Spielzeug, Küche, Sport & Freizeit, Bier, Wein & Spirituosen, Gewerbe, Industrie & Wissenschaft, Handmade 5,0 %
Bücher*, Kindle eBooks*, Auto & Motorrad, Haushalt, Musikinstrumente, Büroartikel, Babyartikel, Kosmetik, Lebensmittel, Geräte für Gesundheit und Körperpflege, Drogerie, Haustierprodukte, Garten, Pantry 7,0 %
Videospiele-Downloads, Software-Downloads, Kleidung, Schmuck, Gepäck, Schuhe, Uhren, Möbel 10,0 %
Alle übrigen Produkte 3,0 %
*Schulen bekommen bei Büchern sowie Kindle E-Books 0 % Werbekostenerstattung.

Hinweis: Die Werbekostenerstattung solltest du im Auge behalten. Da sich diese zukünftig hin und wieder ändern kann. Auf der Seite des Amazon Partnerprogramms kannst du jederzeit die aktuellen Werbekostenerstattungssätze abrufen.

Vor- und Nachteile des Amazon Partnerprogramms

Das Amazon Partnerprogramm hat sowohl Vor- als auch Nachteile, die wir dir nicht vorenthalten möchte.

Vorteile

  • Einsteigerfreundlich
  • Hohe Konversionsrate
  • Großer Vertrauensfaktor
  • Vielfältiges Produktsortiment
  • Täglich aktualisierte Berichte
  • Provisionsbeteiligung bei jedem gekauften Produkt

Nachteile

  • Kurze Cookie-Laufzeit von 24 Stunden
  • Teilweise veraltete Werbemittel (Flash Widgets)
  • Niedrige Provision in manchen Produktkategorien (z. B. Fernseher oder Smartphones)

Amazon Partnerprogramm Anmeldung

Amazon Partnerprogramm Anmeldung - Affiliate Marketing

Die Anmeldung beim Amazon Partnerprogramm ist nicht so schwer. Im Grunde benötigst du eine Webseite oder einen Blog mit gutem Inhalt (engl. Content). deine Inhalte müssen nicht perfekt sein, sollten aber einen gewissen Mehrwert für deine Besucher haben.

Als Amazon Partner musst du auch gewisse Anforderungen erfüllen. Und, du musst dich vor allem an die Teilnahmebedingungen des Partnerpogramms halten. Andernfalls wirst du aus dem Programm geschmissen. Damit dies nicht geschieht, solltest du dir die beiden Links unten und deren Inhalte sehr sorgfältig und in Ruhe durchlesen, bevor du dich beim PartnerNet anmeldest.

Anforderungen für die Teilnahme am EU-Partnerprogramm:
https://partnernet.amazon.de/promotion/participationsepde

Teilnahmebedingungen des EU-Partnerprogramms:
https://partnernet.amazon.de/promotion/operatingagreementdeapr2013

Die Inhalte aus den beiden Links von oben sind recht viel. Aber da steht genau beschrieben, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und was du darfst und was nicht. Nimm dir daher die Zeit und lese sie durch.

So meldest du dich beim Amazon PartnerNet an

Sobald du die Amazon Anforderungen und Teilnahmebedingungen durchgelesen hast und bereit bist dich anzumelden, solltest du vorher noch folgendes überprüfen:

  1. Ist dein Blog erreichbar und mit ersten Inhalten gefüllt?
  2. Befindet sich auf deinem Blog ein Impressum und eine Datenschutzerklärung?
  3. Hast Du den Hinweis aus Ziffer 10 der Teilnahmebedingungen in deinen Blog eingebaut?

Hast du die Punkte von oben erfüllt, geht es wie folgt weiter.

Schritt 1

Begebe dich auf die Webseite des Amazon PartnerNet. Dazu navigierst du mit deinem Webbrowser zu folgender Adresse: https://partnernet.amazon.de

Dort angekommen klickst du oben rechts auf den Button „Jetzt kostenlos registrieren„.

Amazon PartnerNet Registrierung - Affiliate Marketing

Schritt 2

Auf der nächsten Seite kannst du dich direkt anmelden oder neu registrieren. Falls du bereits ein Amazon-Konto hast, trägst du einfach deine Anmeldedaten ein und klickst anschließend auf den Button „Anmelden„.

Amazon PartnerNet Registrierung - Affiliate Marketing

Solltest du noch kein Amazon-Konto haben, klickst du auf den Button „Erstellen Sie Ihr Amazon-Konto„.

Amazon PartnerNet Registrierung - Affiliate Marketing

Dann füllst du auf der Seite alle Felder (Name, E-Mail und Passwort) aus und klickst auf den Button „Erstellen Sie Ihr Amazon-Konto„.

Amazon PartnerNet Registrierung - Affiliate Marketing

Schritt 3

Jetzt kommt der eigentliche Registrierungsprozess für das Amazon Partnerprogramm. Hier werden auf der ersten Seite deine Kontoinformationen abgefragt. Bei den Feldern mit einem roten Stern (*) handelt es sich um Pflichtfelder. Fülle die Felder mit deinen Daten wahrheitsgemäß aus. Danach klicke auf den Button „Weiter„.

Amazon PartnerNet Registrierung - Affiliate Marketing

Schritt 4

Im nächsten Schritt musst du die URL Deines Blogs angeben. Trage diese in das entsprechende Feld ein und klicke auf den Button „Hinzufügen„. Anschließend klickst du unten rechts auf den Button „Weiter„.

Amazon PartnerNet Registrierung - Affiliate Marketing

Schritt 5

Jetzt kommt die Seite, wo du einige Angaben über deinen Blog bzw. Webseite machen musst. Füller auch hier alle Pflichtfelder aus.

Abschnitt Profil

Im ersten Feld kannst du eine Wunsch-Partner-ID eintragen. Überlege dir, wie diese lauten soll. du kannst bspw. den Namen deines Blogs oder deine Nische eintragen, wie du willst.

Amazon PartnerNet Registrierung - Affiliate Marketing

Nachdem du deine gewünschte Partner-ID angegeben hast, überprüfst du das Feld „deine Webseite“ und schaust, ob die URL korrekt ist, die dort steht. Falls du einen Tippfehler entdeckst, kannst du diesen korrigieren, indem du unten links auf den Button „Zurück“ klickst.

In dem Feld „Beschreibung deiner Webseite“ verfasst du in einigen Worten, mit welchem Thema sich deine Webseite beschäftigt. Darunter siehst du die beiden Dropdown-Felder, da wählst du aus, in welche Kategorie deine Webseite fällt und welcher Produktkategorie(n) sie angehört.

Abschnitt Traffic und Monetarisierung

Unter Traffic und Monetarisierung gibst du an, wie du Besucher generierst bzw. wie diese auf deine Webseite gelangen. Außerdem werden dir noch einige Frage über deine Webseite gestellt, beantworte auch diese wahrheitsgemäß.

Amazon PartnerNet Registrierung - Affiliate Marketing

Abschnitt Vertragsbedingungen

Im letzten Abschnitt klickst du die Checkbox an und stimmst somit den Teilnahmebedingungen des Amazon EU-Partnerprogramms zu. Abschließend überprüfst du alle von dir gemachten Angaben und klickst dann unten rechts auf den Button „Weiter„.

Amazon PartnerNet Registrierung - Affiliate Marketing

Auf der letzten Seite musst du noch die Auszahlungsmethode festlegen. Hast du dies erledigt, klickst du auf den Button „Weiter“ und kommst in das Backend des PartnerNet.

Amazon PartnerNet Backend - Affiliate Marketing

Deine Angaben werden nun von Amazon geprüft. Wenn alles passt, solltest du innerhalb der nächsten Tage freigeschaltet werden. Da du jetzt schon Zugriff auf das PartnerNet hast, empfehlen wir dir die Zeit zu nutzen, um dich mit der Oberfläche vertraut zu machen.

Hinweis: Es kann natürlich sein, dass Amazon deine Anmeldung ablehnt. Dafür können verschiedene Gründe in Frage kommen. Stelle definitiv sicher, dass dein Blog keine unangebrachten Inhalte hat. Siehe hierzu auch Ziffer 2 der Teilnahmebedingungen.

Amazon PartnerNet Werbemittel

Als Amazon Partner kannst du aus verschiedenen Werbemitteln auswählen und diese auf deinem Blog einbauen. Im PartnerNet findest du folgende Werbemittel:

Produktlinks

Ein Produktlink (Textlink) kannst du dazu verwenden, wenn du bspw. in deinem Text zu einem bestimmten Produkt auf Amazon verlinken willst. Auch das verlinken zu einer bestimmten Produktkategorie, einer Bestsellerliste oder irgendeiner anderen Amazon-Seite ist möglich.

Um einen Amazon Produktlink zu erstellen, klickst du in der Menübar des PartnerNet zuerst auf „Partnerlinks erstellen“ und dann auf „Produktlinks„.

Amazon PartnerNet Produktlinks - Affiliate Marketing

Banner

Das PartnerNet hat auch eine sehr große Anzahl an verschiedenen Bannern, die du für deine Werbeaktivitäten einsetzen kannst. Es gibt 45 Kategorien.

In den Kategorien stehen dir folgende Bannerformate zur Verfügung:

  • 300 x 250 (Medium Rectangle)
  • 250 x 250 (Square)
  • 468 x 60 (Banner)
  • 120 x 600 (Skyscraper)
  • 234 x 60 (Half Banner)
  • 728 x 90 (Leaderboard)
  • 320 x 50 (Mobile Leaderboard)

Amazon PartnerNet Kategorien - Affiliate Marketing

Widgets

Die Widgets bieten dir die Möglichkeit verschiedene Produkte zu bewerben. Insgesamt gibt es 8 verschiedene Widgets, wie z. B. das Schnäppchen-Widget oder das Such-Widget. Jedoch ist die Verwendung der Widgets nicht empfehlenswert, da sie allesamt auf dem veralteten Flash basieren, welches von den meisten Browsern nicht mehr unterstützt wird.

Amazon PartnerNet Widgets - Affiliate Marketing

SiteStripe

Bei SiteStripe handelt es sich um eine Toolbar, die sich am oberen Fenster deines Browsers andockt. Darüber hast du die Möglichkeit, direkt Produktlinks auf der Amazon-Seite zu erstellen. Um SiteStripe nutzen zu können, musst du dieses aktivieren. Dazu klicke in der Menübar des PartnerNet auf Tools > SiteStripe:

Amazon PartnerNet SiteStripe - Affiliate Marketing

Auf der nächsten Seite klickst du auf den Link „SiteStripe Einstellungen anzeigen„:

Amazon PartnerNet SiteStripe - Affiliate Marketing

Unter den Einstellungen findest du den Abschnitt „Anzeige Optionen„, klicke dort mit dem Mauszeiger auf den „Display Status„, um SiteStripe zu aktivieren:

Amazon PartnerNet SiteStripe - Affiliate Marketing

Wenn du jetzt auf Amazon.de navigierst, siehst du am oberen Rand des Fensters die SiteStripe-Bar:

Amazon PartnerNet SiteStripe - Affiliate Marketing

Link Builder Plugin

Noch einfacher als mit SiteStripe ist die Einbindung von Amazon Produkten mittels einem WordPress Plugin wie AAWP. Damit kannst du konversionsstarke Produktboxen, Bestsellerlisten, Geotargeting, Vergleichstabellen und andere Premium-Funktionen auf deiner Website oder deinem Blog ausspielen. Außerdem werden alle Produktdaten immer automatisch aktualisiert.

Wie du Amazon-Produkte bewerben kannst

Es gibt verschiedene Methoden wie du Produkte von Amazon.de bewerben kannst. So kannst du z. B. einen Blogbeitrag über ein bestimmtes Problem schreiben, wo das Amazon-Produkt die Lösung ist. Wichtig ist immer, dass du bei deinen Werbeaktivitäten einen Mehrwert für deine Besucher bietest. Nachfolgend verraten wir dir drei weitere Möglichkeiten, die du verwenden kannst, um Amazon-Produkte zu bewerben.

Produktvorstellung

Eine Produktvorstellung zu schreiben, um darüber Verkäufe zu generieren, ist unter Affiliates eine häufig verwendete Methode. Wenn deine Vorstellung hilfreich ist, kannst du mit einer guten Konversionsrate rechnen. Achte darauf, dass das Produkt welches du bewirbst auch zu deiner Nische passt. (Hier findest du ein Beispiel)

Vergleichstabelle

Vergleichstabellen sind sehr beliebt und kommen meist auf Nischenseiten zum Einsatz. Bestimmt hast du schon die eine oder andere Vergleichstabelle gesehen und weißt, wovon wir reden. Jedenfalls kannst du mit solch einer wunderbar Produkte präsentieren, plus du bietest deinen Besuchern einen absoluten Mehrwert. (Hier findest du ein Beispiel)

YouTube Video

Wenn du ein Produkt bei Amazon gekauft hast, kannst du ein Video darüber machen und es auf YouTube und deinen Blog hochladen. In deinem Video stellst du das Produkt im Detail vor. Erzähle, was dir an dem Produkt gefällt und was nicht und welche Besonderheiten es hat. (Hier findest du ein Beispiel)

Amazon Dienste

Zum Schluss möchten wir dir noch kurz die Amazon Dienste vorstellen, die du als Partner ebenfalls bewerben kannst, um Geld zu verdienen. Mit Sicherheit kennst du Amazon Prime oder Audible. Wenn du einen dieser Dienste vermittelst, bekommst du für jeden Besucher der sich für eine Test-Mitgliedschaft anmeldet, eine Prämie.

Die folgenden Amazon Dienste kannst du als Partner bewerben.

Amazon Prime

Bei Amazon Prime handelt es sich um eine Premium-Mitgliedschaft. Amazon-Kunden, die den Service noch nicht kennen, können diesen 30 Tage lang gratis testen und dadurch viele Vorteile wahrnehmen. Dazu gehört u. a. der kostenlose Versand oder das kostenlose ausleihen von E-Books mit dem Kindle.

Prämie: 3 EUR für jede berechtigte Probemitgliedschaft. (Weitere Details)

Amazon Prime Video

Prime Video ist Amazons Video-Streamingdienst. Hier können Prime-Mitglieder eine Vielzahl von populären Filmen sowie Serien ausleihen und online anschauen. Dazu gehören auch etliche eigenproduzierte Amazon-Original-Serien wie z. B. „The Man in the High Castle“ oder „Bosch“.

Prämie: 3 EUR für jede berechtigte Probemitgliedschaft. (Weitere Details)

Amazon Channels

Mit Amazon Channels können Prime-Mitglieder für eine geringe monatliche Gebühr weitere Kanäle für den Video-Streamingdienst hinzubuchen. Der Vorteil für die Nutzer ist, dass die Kanäle einzeln hinzugebucht und monatlich gekündigt werden können.

Prämie: 3 EUR für jede berechtigte Probemitgliedschaft. (Weitere Details)

Amazon Music Unlimited

Music Unlimited ist der Musik-Streaming-Dienst mit mehreren Millionen Lieder. Der Dienst ist jedoch nicht zu verwechseln mit Prime Music, der in der Prime-Mitgliedschaft enthalten ist. Bei Music Unlimited haben die Nutzer eine deutlich größere Auswahl an Musik.

Prämie: 4,50 EUR für jede berechtigte Probemitgliedschaft. (Weitere Details)

Audible Hörbücher

Der Audio-Dienst Audible ist eine Tochterfirma von Amazon. Den Nutzern steht dort eine große Sortimentauswahl bereit. Dazu zählen Hörbücher, Hörspiele und Audiomagazine. In der Mitgliedschaft ist ein Hörbuch pro Monat enthalten das gestreamt oder heruntergeladen werden kann.

Prämie: 5 EUR für jede berechtigte Probemitgliedschaft. (Weitere Details)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert