Du bist Nutzer unseres Plugins und möchtest ausschließlich aktuelle Angebote einer bestimmten Produktgruppe oder aus einem von dir festgelegten Produkt-Pool aus dem Amazon-Shop ausgeben lassen?

Dann zeigen wir dir heute, wie dies in Form unserer Bestseller-Listen, Produktboxen und dem List-Template möglich ist.

Angebote: Warum sie sich lohnen?

Du hast ein ein neues Produkt auf deiner Wunschliste, welches du dir gerne in der Zukunft anschaffen möchtest?

Die meisten von uns werden in diesem Fall erst einmal das Internet durchforsten, Preisvergleiche nutzen und sich auf die Suche nach dem günstigsten Angebot machen – habe ich recht?

Wir alle wollen heutzutage möglichst viel Geld sparen! Dafür bietet das Internet zahlreiche Plattformen an, die wir als Endkunde nutzen können.

Aber wusstest du auch, dass du mit unserem Plugin die Möglichkeit hast, ausschließlich Angebote einer bestimmten Produktgruppe auszugeben? Damit bietest du deinen Besuchern eine weitere tolle Gelegenheit, bestimmte Produkt-Angebote direkt auf deiner Seite zu finden.

Wenn du unser Plugin bereits nutzt, weißt du, dass Produkte, die derzeit reduziert sind, mit dem “Angebots”-Label gekennzeichnet werden.

Angebote Amazon Produkte

So nutzt du unsere Shortcodes für die Ausgaben von Angeboten

Wie zuvor bereits angekündigt, möchten wir dir heute zeigen, wie du unsere Bestseller-Liste, Produktboxen sowie das List-Template nutzen kannst und dabei nur Produkte ausgeben lässt, die zum jetzigen Zeitpunkt im Amazon-Shop reduziert sind.

Für die Nutzung der Shortcodes möchten wir dir kurz noch die notwendigen Attribute und Merkmale erläutern:

Attribute:

  • amazon bestseller: Die häufigst verkauften Produkte einer Produktgruppe
  • amazon new: Die neuesten Produkte aus einer bestimmten Produktgruppe
  • filterby: Filtern anhand bestimmter Merkmale (Preis oder Titel)
  • filter: Bestimmen des Merkmals, auf den der Filter angewendet wird
  • filter_items: Definiert des maximalen Filter-/Suchradius
  • items: Max. Anzahl der ausgegeben Produkte

Merkmale:

  • Produktgruppe: Deine ausgewählte Produktgruppe
  • price: Es wird nach dem Preis gefiltert
  • offer: Es wird nach Angeboten gefiltert
  • 50: Es wird maximal nach 50 Produkten gefiltert / gesucht
  • 3: Es werden maximal 3 Produkte in der Liste ausgegeben

Bestseller-Liste

Möchtest du eine Bestseller-Liste ausgeben lassen, die nach Preis und Angebot gefiltert ist, musst du folgenden Shortcode nutzen:

[amazon bestseller="DEINE PRODUKTGRUPPE" filterby="price" filter="offer" filter_items="50" items="3" ]

Die Ausgabe des Shortcodes sieht im Anschluss wie folgt aus:

Angebote Besteller Listen

Du kannst den Shortcode für die Bestseller-Liste natürlich noch an deine eigenen Bedürfnisse anpassen. Der oben genannte Shortcode soll dir nur als Beispiel dienen.

In “DEINE PRODUKTGRUPPE” trägst du einfach das von dir gewünschte Produkt ein. So z. B. Akkuschrauber, Saugroboter, Tennisschläger oder ähnliches.

Tipp: Wir empfehlen dir bei dem Attribut “filter_items” den Wert 50 zu nutzen. Denn damit entsprechende Angebote ausgegeben werden können, benötigt unser Plugin eine gewisse Anzahl von Produkten, nach denen gefiltert / gesucht werden kann.

Sollte kein Angebot gefunden werden, musst du den Suchradius z. B. auf 100 erhöhen.

Du möchtest das Label “BESTSELLER” entfernen?

Wenn du nicht möchtest, dass deine Bestseller-Liste mit dem Label “BESTSELLER” ausgegeben wir, kannst du dieses natürlich jederzeit via CSS entfernen.

Hierzu gehst du einfach in die Plugin-Einstellungen. Unter der Registerkarte “Ausgabe” findest du den Unterpunkt “Eigenes CSS ausgeben”.

Hier fügst du für die Liste (Bestseller) einfach folgende CSS-Klasse ein:

[cc lang=“css“].aawp-product__ribbon–bestseller { display: none; }[/cc]

Produktboxen als Bestseller-Alternative

Als Alternative zur oben genannten Bestseller-Liste, ist es dir natürlich auch ganz einfach möglich, mit dem Shortcode für unsere Produktboxen, ausschließlich Angebote ausgeben zu lassen. Voraussetzung hierbei ist, dass du mehr als ein Produkt über den Shortcode anzeigen lässt.

Wie das funktioniert?

Damit du dir eine Vorstellung machen kannst, was wir meinen und wie du den Shortcode auch für dich nutzen kannst, erhältst du nachfolgend selbstverständlich ein Beispiel:

[amazon box="B01BMAIEFE,B01MU8HJ69,B074MR7J3ML" filterby="price" filter="offer"/]

Wir haben uns hier nun 3 Artikel rausgesucht. 2 davon sind aktuell reduziert, also im Angebot erhältlich. Der dritte und letzte Artikel ist nicht reduziert.

Ausgegeben werden mit diesem Shortcode also nur die 2 Artikel, welche derzeit reduziert sind. Dies sieht im Ergebnis wie folgt aus:

Amazon Angebote Produktboxen

Du kannst im Shortcode natürlich weit mehr als 3 Produkte angeben. Der Vorteil dieser Variante zur Ausgabe von reduzierten Produkten ist, dass du selbst bestimmen kannst, welche Produkte angezeigt werden sollen. Denn mit der Bestseller-Liste hast du keine Kontrolle darüber, welche Produkte von Amazon übermittelt werden.

Das List-Template: Sehr beliebt bei der Ausgabe von Angeboten

Ein dritte, sehr schöne Möglichkeit, Produkt-Angebote aus dem Amazon-Shop ausgeben zu lassen, ist unser List-Template. Das List-Template ist übrigens eines der häufigst genutzten Templates, wenn es um die Ausgabe von Angeboten geht.

Wenn du das List-Template für dich nutzen möchtest, verwende folgenden Shortcode:

[amazon box="B00ZR4QMFQ,B00KX1LXTI,B01F5LEMZW,B00MAH2E5K,B01H4YST1Q,B01BMAIEFE" template="list" filterby="price" filter="offer"]

Das Ergebnis des Shortcodes sieht wie folgt aus:

Amazon Angebote List Template

Auch dieser Shortcode ist wieder so angepasst, dass nur aktuell reduzierte Produkte ausgegeben werden.

Eigenes Angebots-Template erstellen

Sollten dir alle zuvor erwähnten Möglichkeiten nicht reichen oder nicht gefallen, kannst du dir mittels unserer Templating-Funktion auch eigene Templates erstellen.

Wie solch ein “Angebots-Template” aussehen könnte, möchten wir dir hier einmal zeigen:

Angebote AAWP Templating

Dieses Template wurde selbst erstellt und speziell für die Ausgabe von reduzierten Amazon-Produkten konzipiert.

Wenn du dir das Template live anschauen möchtest, findest du dieses im Übrigen auf folgender Seite: Boulderschuhe-Profi.de.

Sehr gerne zeigen wir dir in einem zukünftigen Tutorial, wie du solch ein Template erstellen kannst und auf was du achten solltest.

Wenn du daran interessiert bist, freuen wir uns über deinen Kommentar.

Vor- und Nachteile von Angeboten

Vorteile Nachteile
  • Angebote locken Käufer an
  • Kaufentscheidung wird erleichtert
  • Höhere Konversion
  • Mehr Umsatz
  • Nicht immer sind Angebote vorhanden

Fazit

Wenn du deinen Besuchern eine interessante Gelegenheit bieten möchtest, in dem sie bei dir aktuell reduzierte Produkte finden, solltest du die oben genannten Shortcodes für die Ausgabe reduzierten Produkte einfach mal ausprobieren.

In Regel kommen solche “Angebote” bei den Besuchern sehr gut an. So dass du neben mehr Umsatz auch eine höhere Konversion erzielen kannst.

4 Kommentare

  1. Bei mir erscheinen mit dem Shortcode aber auch Angebote die momentan kein Angebote sind.
    Hat das Plugin hier einen Fehler oder manipulieren die Anbieter ihre Listings?

  2. Anscheinend geht es immer noch nicht…letztes Update war im November 2020 und ich habe dieselben Probleme..kein Filter funktioniert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert