„Tu, was du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
In der vernetzten digitalen Welt von heute könnte dieser Satz nicht wahrer sein. Wenn du ein/e Blogger/in bist, der/die es liebt, zu schreiben und persönliche Geschichten zu teilen, wirst du vielleicht überrascht sein, wie leicht du dein Hobby in ein Vollzeiteinkommen verwandeln kannst.
Dazu musst du nicht einmal deine eigenen Produkte oder Dienstleistungen verkaufen.
Mit den richtigen Strategien kannst du ein florierendes Geschäft aufbauen, indem du einfach über deine Hobbys oder Lieblingsthemen bloggst. In diesem Artikel stellen wir dir die effektivsten Möglichkeiten vor, wie du deinen Blog zu Geld machen kannst, und geben dir eine bewährte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Einnahmen maximieren kannst.
Privater Blog vs. Business Blog: Was ist der Unterschied?
Das erste, was du verstehen musst, um mit dem Bloggen Geld zu verdienen, ist der Unterschied zwischen persönlichen und geschäftlichen Blogs.
Ein persönlicher Blog ist ein Blog, in dem persönliche Geschichten und Erfahrungen veröffentlicht werden, um andere zu inspirieren. Die meisten Blogs auf Medium zum Beispiel sind Blogs, die mit einer persönlichen Marke verbunden sind und auf den eigenen Erfahrungen einer Person basieren.

Ein Unternehmensblog hat Inhalte rund um sein Produkt oder seine Dienstleistung, um die Sichtbarkeit zu verbessern, den Traffic zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Ein Beispiel dafür ist BikePerfect – ein Unternehmensblog, der über die besten Mountainbikes und das beste Zubehör berichtet, das die Leser kaufen können.

Wenn du einen persönlichen Blog hast und damit Geld verdienen willst, musst du ihn in einen Business-Blog umwandeln.
Inhalte dieser Seite
Wie du deinen persönlichen Blog in einen Business-Blog verwandelst
Ein persönlicher Blog kann deine Leidenschaft und dein Hobby sein – aber das ist nicht unbedingt der Fall, wenn du deinen Blog in ein profitables Geschäft verwandeln willst. Du musst ihn ernst nehmen, einen umsetzbaren Plan erstellen und ihn effektiv umsetzen.
Hier sind ein paar Schritte, die du unternehmen musst, um das zu erreichen.
1: Passe deine Website an
Du musst deine Website auf die nächste Stufe bringen und sie professioneller aussehen lassen. Du willst als hochwertiges Unternehmen wahrgenommen werden und nicht als schlampiger Blog.
Um das zu erreichen, gibt es ein paar praktische Schritte, die du sofort tun kannst.
- Füge Geschäftsinformationen hinzu
- Behalte ein einheitliches Branding bei
- Landing Pages erstellen
- Mach ihn mobilfreundlich
- Maximiere die Geschwindigkeit
Die letzten beiden Punkte sind besonders wichtig – sie haben den größten Einfluss auf deinen Umsatz.

Quelle: Dexecure
2: Arbeite an deinen sozialen Medien
Biete deinen zukünftigen Kunden die Möglichkeit, über alle sozialen Medien mit dir in Kontakt zu treten.
Du solltest professionelle Profile auf den gängigsten Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter erstellen.

Quelle: WordStream
Jedes Unternehmen hat eine starke Präsenz in den sozialen Medien – dein Blog sollte nicht anders sein.
3: Definiere dein Zielpublikum
Sei dir im Klaren darüber, wer deine Zielgruppe ist. Du solltest Antworten auf alle folgenden Fragen haben.
- Wer ist dein Kunde?
- Was ist der größte Wunsch deines Kunden?
- Welches ist das größte Problem deines Kunden?
Je mehr personalisierte Inhalte du erstellst, desto höher ist die Chance auf Verkäufe.

Quelle: Startup Bonsai
Und der einzige Weg, dies perfekt zu machen, ist, jedes kleine Detail über dein Publikum zu kennen. Google Analytics ist eine Goldmine, wenn es darum geht, Informationen über dein Publikum zu finden. Es verrät dir ihr Alter, ihr Geschlecht und ihren Standort und gibt dir einen Einblick, wer sich wahrscheinlich für deine Bloginhalte interessiert.

Außerdem kann Google Analytics psychografische Informationen auf der Grundlage von Kategorien wie z. B.:
- Affinitätskategorie: Verschiedene Arten von Lebensstilen
- In-Market Segment: Menschen, die etwas kaufen wollen (dies ist ein guter Indikator dafür, welche Art von Produkten sie kaufen würden).

Mache dir Notizen über deine Zielgruppe und erstelle eine Customer Persona. Du kannst auch andere Strategien anwenden, um Informationen über dein Publikum zu sammeln, z. B.:
- Befragung deines Publikums
- Durchsicht ihrer Twitter-Konversationen
- Beitritt zu nischenspezifischen Facebook-Gruppen
Unten siehst du ein Beispiel dafür, wie ein Zielgruppenprofil aussehen könnte:

Quelle: Narrato.io
4: Erstelle einen Content-Marketing-Trichter, der Leads anlockt
Content Marketing ist eine der wichtigsten Säulen jeder Marketingstrategie.
Wenn es richtig gemacht wird, liefert es den Besuchern wertvolle Informationen, schafft Vertrauen und wärmt Leads auf, damit sie bereit sind zu kaufen. Jeder Inhalt sollte darauf abzielen, Autorität aufzubauen, Leads zu generieren und den Verkauf zu fördern. Content-Marketing-Trichter helfen dir dabei, zu visualisieren, wie du Inhalte nutzen kannst, um Besucher/innen anzuziehen und sie auf ihrem Weg zu zahlenden Kund/innen zu begleiten.
Ein Content-Marketing-Verkaufstrichter besteht aus drei Phasen:
- Top-of-funnel (TOFU) – Erwecke die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden
- Middle-of-funnel (MOFU) – Leads generieren
- Bottom-of-funnel (BOFU) – Konversionen fördern

Quelle: Sketchbubble
Eine gute Keyword-Recherche ist wichtig, um deine Zielgruppe anzusprechen. Die Recherche nach Schlüsselwörtern hilft dir, bei beliebten Suchanfragen, die Menschen in ihre Suchmaschinen eingeben, besser zu ranken.Das hilft dir, deinen Content-Kalender zu füllen, indem du Themen findest, über die du schreiben kannst.Mit Keyword-Tools wie WordStream kannst du ein Keyword eingeben und das Tool zeigt dir Long-Tail-Phrasen und das monatliche Suchvolumen für jede Phrase an.
Wenn du auf der ersten Seite rangierst, wird deine Website wahrscheinlich den meisten Traffic erhalten.

Quelle: WordStream
Wenn du Top-of-Funnel-Inhalte schreibst, solltest du die Eigenwerbung auf ein Minimum beschränken. Dein Hauptziel ist es, zu informieren und Vertrauen zu schaffen.
5: Wähle eine Monetarisierungsstrategie (oder mehrere!)
Du musst die richtigen Monetarisierungsstrategien finden, um mit deinem Blog Geld zu verdienen. Es gibt nicht die eine beste Strategie – du musst diejenige finden, die am besten zu dir und deinem Geschäft passt.
Hier sind die besten Monetarisierungsstrategien für deinen Blog.
Werde ein Affiliate Marketer
Affiliate Marketing ist die einsteigerfreundlichste Art, deinen Blog zu monetarisieren. Denn du musst weder ein Experte auf deinem Gebiet sein, noch brauchst du irgendwelche Vorabkosten. Du empfiehlst die Produkte anderer und erhältst dafür eine Provision.

Alles, was du brauchst, sind drei Dinge, um ein Affiliate Marketer zu werden:
- Eine Nische
- Ein Produkt zum Bewerben
- Ein Publikum
Angenommen, du hast bereits einen Blog, der Besucher anzieht, dann musst du Produkte von vertrauenswürdigen Affiliate-Netzwerken finden, wie z.B:
- Amazon Associates
- Clickbank
- Rakuten Marketing
- eBay Partner-Netzwerk
- ShareASale
- CJ Affiliate
Von all diesen Partnernetzwerken ist Amazon Associates mit Abstand das beliebteste und am einfachsten zu nutzende. Es ist der größte Online-Händler der Welt mit zehntausenden von Produkten, die fast jeden denkbaren Nischenmarkt abdecken. So hast du eine große Auswahl und die Gewissheit, ein vertrauenswürdiges Unternehmen hinter dir zu haben. Nachdem du dich für ein Netzwerk entschieden hast, ist es an der Zeit, Affiliate Marketing in deinen Blog zu integrieren.
Am einfachsten geht das mit AAWP – dem besten WordPress-Plugin für Amazon Affiliates. Es verfügt über eine Vielzahl von einfach zu bedienenden Funktionen, die deinen Kunden das beste Erlebnis bieten, darunter
- Aktuelle Informationen. Partnerlinks können einfach erstellt und angepasst werden, wobei Preise und Rabatte automatisch aktualisiert werden. Du musst dich nicht darum kümmern!
- Flexible Konfiguration. Mit den eingebauten Einstellungen hast du die volle Kontrolle darüber, wie deine Partnerlinks angezeigt werden und wie sie funktionieren.
- Anpassbares Design. Wähle zwischen verschiedenen Designs, füge benutzerdefinierte Stile hinzu oder erstelle neue Vorlagen, um das Layout deiner Website anzupassen und die Aufmerksamkeit deiner Besucher viel effektiver zu erregen als mit den Standard-Amazon-Affiliate-Links.
Du kannst z. B. Vergleichstabellen erstellen, damit die Kunden die wichtigsten Merkmale der einzelnen Produkte sehen.

Oder du zeigst deinen Kunden die Bestseller.

All das macht es für deine Kunden supereinfach zu kaufen und hilft dir, viele Verkäufe zu generieren.
Verkaufe physische Produkte
Die Einrichtung eines E-Commerce-Shops neben deinem Blog ist eine großartige Monetarisierungsstrategie. Wenn du zum Beispiel einen Kochblog betreibst, kannst du ihn durch den Verkauf von digitalen Kochbüchern oder sogar von Küchenwerkzeugen finanzieren.
Die physischen Produkte kannst du dann per Dropship bei einem Anbieter wie Aliexpress bestellen.

Quelle: Shopify
Eric Bandholz hat seinen Blog zur Bartpflege in einen beliebten E-Commerce-Shop verwandelt. Zunächst gab er Tipps und Ratschläge zur Bartpflege, bevor er begann, seine eigenen Pflegeprodukte herzustellen.
Heute verdient er über 100.000 Dollar im Monat und war schon bei Shark Tank und der New York Times zu Gast.

Quelle: BeardBrand
eBooks verkaufen
Der Verkauf von eBooks ist eine der besten Möglichkeiten, deinen Blog zu monetarisieren, da deine Leser deine geschriebenen Inhalte bereits mögen.
Und du brauchst nicht einmal viel Traffic, um mit einem E-Book Geld zu verdienen.
So wie David Oudiette, der sein Wissen über die Erstellung von Landing Pages in ein 39-Dollar-Ebook verwandelt hat. Obwohl er auf seinem Blog nicht viele Besucher hatte, hat er allein mit dem Ebook 13.000 Dollar Umsatz gemacht.

So hat er es gemacht:
- Er gab kostenlose Tipps auf Reddit und Quora und stellte dann sein Buch als Leitfaden vor.
- Er fügte sein Buch auf Product Hunt hinzu.
- Er gab Bloggern kostenlose Tipps zum Aufbau von Landing Pages und wies sie dann auf sein Buch hin.
- Er schrieb Unternehmen eine kalte E-Mail und gab ihnen kostenloses Feedback zu ihrer Landing Page. Dann antwortete er mit einem Link zu seinem Buch.
Starte ein Coaching/Beratungsgeschäft
Coaches können ein viel höheres Honorar verlangen als bei anderen Monetarisierungsmethoden, da sie deine persönliche Aufmerksamkeit und Zeit benötigen. Viele Coaches erstellen 3- bis 6-monatige Programme, die jemanden von einem Anfänger in einem Fachgebiet auf ein höheres Niveau bringen.
Nagina Abdullah zum Beispiel verdient jährlich über 100.000 Dollar mit Coaching und der Unterstützung von Kunden bei der Gewichtsreduktion. Das hat er mit einer E-Mail-Liste von weniger als 5.000 Abonnenten geschafft.

Quelle: GrowthLab
6: Skaliere deine Inhalte
Als Bloggerin oder Blogger sind die Inhalte deine Hauptquelle für den Traffic. Das heißt, je mehr hochwertige Inhalte du veröffentlichst, desto mehr Besucher bekommst du, was wiederum zu mehr Kunden führt.
Als Erstes solltest du deine Arbeitsabläufe und Schreibprozesse rationalisieren. Das bedeutet, dass du SOPs für die Keyword-Recherche, das Schreiben und die Bearbeitung erstellen musst.
Um den Überblick zu behalten, solltest du einen Inhaltskalender erstellen und ein Projektmanagementsystem verwenden.

Quelle: Frevvo
Automatisierungswerkzeuge helfen dir dabei, Autoren neue Blogs zuzuweisen, Erinnerungen zu versenden und den Status von Projekten einzusehen. Hier ist ein Beispiel für einen Workflow, der die verschiedenen Blog-Zuweisungen, den zugewiesenen Autor, den Projektmanager und den Redakteur zeigt.

Du kannst dieses Wissen nutzen und deine Inhalte skalieren, indem du diese Schritte befolgst:
- Stelle für benötigte Positionen ein. Suche in Jobbörsen, Facebook-Gruppen und anderen nischenspezifischen Gemeinschaften nach Autoren, Redakteuren und Projektmanagern.
- Gib deinen Redakteuren die nötigen Werkzeuge. Stelle Gliederungen, Schreibrichtlinien und sogar Schulungsmaterial zur Verfügung, damit sie hochwertige Inhalte schreiben können, die deinen Ansprüchen genügen.
- Bearbeiten, bearbeiten, bearbeiten. Hinterlasse Kommentare und fordere sie zur Bearbeitung auf, damit sie lernen können, wie sie Inhalte für deine Marke schreiben können.
7: Baue eine E-Mail-Liste und Bottom-of-Funnel-Assets auf
Der beste Weg, um Leads zu gewinnen, ist der Aufbau einer E-Mail-Liste.
So kannst du direkt mit deinen Leads kommunizieren und ihnen personalisierte Inhalte und Angebote schicken. Außerdem kostet es dich keinen Cent, E-Mails zu verschicken!
(Und der Return on Investment ist auch ziemlich verrückt.)

Quelle: Omnisend
Sammle Leads, indem du einen Lead-Magneten erstellst. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Produkt, das du deiner Zielgruppe im Austausch für ihre E-Mail schenkst (normalerweise in der Mitte des Content-Marketing-Trichters).

Hier sind einige Ideen für Leadmagneten:
- Infografiken
- Kurzes ebook
- Quiz
- Kostenlose Testversion
- Kostenlose Beratung
- Kostenloses Tool oder Vorlage
- Leitfaden
- Fallstudie
- Nachdem du deinen Leadmagneten erstellt hast, kannst du nun E-Mails verschicken.
Dein Ziel ist es, regelmäßig E-Mails zu versenden, um deine Leads zu pflegen und sie zu deinem Angebot zu führen. Im Idealfall erstellst du einen E-Mail-Autoresponder, um deine neuen Leads zu analysieren und vorhersehbar zur Konversion zu führen.
So könnte eine 7-tägige E-Mail-Sequenz zum Kursstart aussehen:

Quelle: LearnWorld
Du solltest E-Mails mit nützlichen Informationen über die Probleme deiner Leser/innen verschicken.
David Siteman Garland verschickt täglich E-Mails, um Leads aufzuwärmen, bevor er seinen Online-Kurs über die Durchführung erfolgreicher Webinare anbietet.

Sometimes you’ll want to include another asset at the bottom of the funnel before converting it into a sale. Your bottom-of-funnel assets will depend on your offer. For instance, if you’re selling a course, it makes sense to offer a webinar that sells your course for you.
If you’re selling coaching, you’ll want to offer a free consultation call.
8: Teste und optimiere alles
Nachdem du deinen gesamten Trichter erstellt hast, solltest du alles testen und optimieren. Es ist gut möglich, dass dein Trichter nicht auf Anhieb so funktioniert, wie du es erwartest, und das ist in Ordnung. Wichtig ist, dass du alle relevanten Daten verfolgst und weiter optimierst.
Hier sind die Änderungen, die du wahrscheinlich in jeder Phase des Trichters vornehmen musst:
TOFU:
- Passe dein SEO an. Finde Wege, deine On-Page- und Off-Page-SEO zu optimieren, um dein Suchranking zu verbessern und mehr Besucher anzuziehen.
- Passe deine Arbeitsabläufe an. Es kann sein, dass deine Redakteure anfangs keine hochwertigen Inhalte produzieren, also ist es deine Aufgabe, sie darin zu schulen.
- Einstellungsprozess. Du musst wissen, wie du die richtigen Leute für dein Content-Produktionsteam einstellst.
MOFU:
- Landing Pages und Lead Magnete: Teste verschiedene Landing Pages und Lead Magnets.
- E-Mail-Sequenzen. Teste E-Mail-Texte und Angebote.
- Segmentierung. Finde die richtige Segmentierung, um Angebote zu versenden.
BOFU:
- Assets. Teste die richtigen Assets, die am besten für die Konversion sind.
- Social Proof. Füge den richtigen Social Proof hinzu, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
- Vertrieb. Verbessere deine Fähigkeiten im Verkauf oder im Schreiben von Texten, um die Konversionsrate zu erhöhen.
Es gibt so viele Faktoren, die ein Unternehmen ausmachen. Wie du deinen Blog in ein Geschäft verwandelst, hängt stark von deinen Zielen ab.
Wenn du schnell viel Geld verdienen willst, musst du dir ein System zulegen – wie in jedem anderen Unternehmen auch. Das bedeutet, dass du alle Aspekte des Geschäfts wie Marketing, Produktentwicklung, Verkauf, Kundenservice usw. verwalten musst.
Fazit
Um mit deinem Blog Geld zu verdienen, musst du nicht einfach nur ein Produkt auf deine Website stellen. Es geht darum, die Probleme deiner Zielgruppe zu erkennen und ihnen eine Lösung anzubieten, nach der sie suchen. Es gibt viele verschiedene Monetarisierungsmethoden, die du ausprobieren kannst.
Wenn du gerade erst anfängst, empfehlen wir dir, Affiliate Marketing zu betreiben. Es ist eine der einfachsten Methoden, um ohne jegliche Anfangsinvestition Geld zu verdienen.
AAWP kann dir dabei helfen, die perfekte Affiliate-Marketing-Monetarisierungsstrategie zu entwickeln, indem es dir anpassbare Designs, vollständige Kontrolle über deine Affiliate-Links und dynamisch gepflegte Details zu aktuellen Preisen und Produkten bietet. Du kannst es in nur wenigen Minuten einrichten und deinen Blog in ein umsatzstarkes Geschäft verwandeln.
Hol dir AAWP und mach deinen Blog sofort profitabel. Wenn du wissen willst, wie du AAWP nutzen kannst, um dein Amazon-Affiliate-Marketing-Geschäft anzukurbeln, lies unseren Blogbeitrag: Der ultimative Leitfaden für Amazon Associates Affiliate Marketing.