Eigene Vergleichstabellen mit Hilfe von Datenfeldern erstellen
Du möchtest eigene Vergleichstabellen direkt im WordPress-Editor erstellen? Dann nutze die Datenfelder (Fields)-Funktion von AAWP zur Ausgabe einzelner Produktdaten innerhalb deiner Tabelle.
So erstellst du mit den “Datenfeldern” eigene Vergleichstabellen
Was sind Datenfelder und was kann ich mit dieser Funktion in AAWP anfangen? Diese Frage werden sich sicher jetzt einige von euch stellen. Um dir diese Fragen zu beantworten, werden wir gleich etwas genauer auf diese Funktion eingehen.
Wir möchten dir heute zeigen, wie du Datenfelder (einzelne Produktdaten) dazu nutzen kannst, um dir eine eigene Vergleichstabelle direkt in WordPress zu erstellen. Das AAWP-Plugin bietet zwar schon eine sehr schöne und komfortable Möglichkeiten, Vergleichstabellen über das Backend zu erstellen, dennoch kann es hin und wieder vorkommen, dass auch eigene Vergleichstabellen erstellt werden wollen.
Damit du in deiner Vergleichstabelle Produkte miteinander vergleichen kannst, benötigst du natürlich Produktdaten, die in der Tabelle ausgegeben und miteinander verglichen werden können. Die Ausgabe genau dieser einzelnen Produktdaten ist mit unserer Datenfelder-Funktion möglich.
Was sind Datenfelder und wie kannst du sie für dich nutzen?
Bevor wir dir zeigen, wie du eigene Vergleichstabellen ganz einfach mittels WordPress-Editor erstellen kannst, erläutern wir dir kurz, was die Datenfelder überhaupt sind – denn sicher hat der ein oder andere von euch diese Funktion noch nie benutzt.
Mit den sogenannten Datenfeldern von AAWP hast du die Möglichkeit, einzelne Produktdaten ausgeben zu lassen. Das bedeutet, es handelt sich hierbei nicht um einen klassischen Shortcode, mit dem du beispielsweise eine Produktbox oder Bestseller-Liste ausgeben lassen kannst, sondern um ganz speziell von dir benötigte Produktdaten.
Damit dir klar wird, welche Produktdaten du mittels der Datenfelder “einzeln” ausgeben lassen kannst, findest du nachfolgend einige beliebte und übliche Produktinformationen als Beispiel:
|
|
Weitere Informationen zu den Datenfeldern und den Ausgabe-Möglichkeiten, findest du selbstverständlich in unserer Dokumentation.
Damit die einzelnen Werte ausgegeben werden können, müssen diese über die Parameter ASIN, EAN oder ISBN via Shortcode angesprochen werden.
Tipp: Weißt du nicht wo du die Artikelnummer der einzelnen Produkte auf Amazon findest? Dann schau dir unseren Artikel hierzu an.
Beispiel: Die Ausgabe eines Produkt-Titels über die ASIN
[fdwp_shortcode]Head Case Designs Elefant Tierwelt Stil Soft Gel Huelle kompatibel mit Samsung Galaxy S5 / S5 Neo[/fdwp_shortcode]
Vorschau:
Deine eigene Vergleichstabelle in WordPress erstellen
Um deine eigene Vergleichstabelle in WordPress anzulegen, stehen dir folgende Möglichkeiten zur Verfügung.
1. WordPress-Plugin – TablePress
Die einfachste Möglichkeit eine Tabelle in WordPress zu erstellen, ist ein Plugin wie z. B. TablePress. Im Backend legst du hier den Namen deiner Tabelle fest, optional eine Beschreibung sowie die Anzahl der Zeilen und Spalten.
Im Anschluss kannst du die Tabelle via Shortcode in den WordPress-Editor einfügen und ausgeben lassen.
2. HTML
Wer sich mit HTML auskennt, kann seine Tabelle auch direkt via HTML-Code erstellen. Hierzu benötigst du die folgenden Tags:
- <table> = leitet die Tabelle ein
- <tr> = eine neue Zeile
- <td> = eine Datenzelle
Möchtest du nun eine einfache Tabelle mit einer Zeile sowie zwei Spalten erstellen, würde der HTML-Code wie folgt aussehen:
[cc lang=“html“]
Inhalt 1 | Inhalt 2 |
[/cc]
Ergebnis:
Damit der HTML-Code von WordPress als solcher erkannt wird, musst du diesen über den Texteditor erstellen bzw. einfügen.
Je nachdem für welche Variante zur Erstellung einer Tabelle du dich entscheidest, fügst du später innerhalb der Tabelle den Shortcode für die Datenfelder ein. Außerdem die Artikelnummer in den Shortcode sowie die Werte, die innerhalb der Tabelle ausgegeben werden sollen.
In folgendem Beispiel haben wir eine einfache Tabelle mit 3 Produkten erstellt. Über den ASIN-Parameter, also der Artikelnummer, wollen wir die Datenfelder Produkt-Bild, Produkt-Titel, Sternebewertung, Prime-Logo, Preis und den Kauf-Button ausgeben lassen.
Beispiel:
Vorschau:
Das Erstellen einer Tabelle in dieser Form ist einfacher und schneller, als du vielleicht denken magst. Im Grunde legst du mit dem ersten Produkt in der Tabelle die Ausgabe-Werte fest. Anschließend kannst du diese über “Copy & Paste” einfach in die anderen Spalten übernehmen und musst hier nur noch die Artikelnummer (ASIN, ISBN, EAN) ändern.
Vor- und Nachteile bei der Erstellung von Vergleichstabellen mit Datenfeldern
Vorteile | Nachteile |
|
|
Fazit
Als Alternative zur bereits in unserem Plugin integrierten Vergleichstabellen-Funktion, kannst du Tabellen inklusive Produkte auch jederzeit manuell anlegen. Über die Datenfelder lassen sich die wichtigsten Produktdaten für einen Vergleich ausgeben.
Selbstverständlich kannst du die Datenfelder auch anderweitig einsetzen z. B. direkt im Fließtext oder bei der Erstellung eines eigenen Ausgabe-Layouts für die Amazon-Produkte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du mit den AAWP-Vergleichstabellen deine Affiliate-Einnahmen steigern kannst.
Starte jetzt mit AAWP
Wir bieten dir das beste Wordpress Plugin für Amazon Affiliates. Überzeuge dich noch heute!