10 Gründe, warum du vom Amazon Partnerprogramm ausgeschlossen werden könntest

November 28, 2022
Thumb Banned

Das Amazon Associates Partnerprogramm ist eine ausgezeichnete Wahl für Leute, die mit Affiliate Marketing eine ansehnliche Summe Geld verdienen wollen. Amazon ist der größte eCommerce-Marktplatz der Welt, und du kannst bei jedem Verkauf eine anständige Provision verdienen.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Nichteinhaltung der Geschäftsbedingungen des Programms zu einem Ausschluss führen kann. Amazon verlangt, dass du seine Regeln und Vorschriften genau befolgst. Tust du das nicht, besteht immer das Risiko einer Sperre.

Wir bei AAWP arbeiten mit Tausenden von Affiliate Marketern zusammen, die Produkte von Amazon bewerben und wir haben gesehen, wie sich die Geschäftsbedingungen von Amazon im Laufe der Zeit entwickelt haben. Egal, ob du bereits an Amazons Partnerprogramm teilnimmst oder kurz davor stehst, es ist wichtig, die Dinge zu kennen, die dich in Schwierigkeiten mit dem eCommerce-Riesen bringen können.

Hier sind die 10 wichtigsten Gründe, warum du aus dem Amazon Associates Programm ausgeschlossen werden könntest.

1. Cloaking oder Verkürzung von Amazon Affiliate Links

Es ist wichtig zu wissen, dass Amazon dies sehr ernst nimmt. Das Unternehmen möchte nicht, dass Affiliates ihre Kunden in die Irre führen, da dies indirekt den Ruf von Amazon schädigt.

Denke daran, dass Amazon das Cloaking oder Verkürzen von Links verboten hat. Das Unternehmen verlangt, dass du es vermeidest, die URL in irgendeiner Weise zu verschleiern, zu verstecken oder zu fälschen. Viele Affiliate-Vermarkter nutzen Link-Cloaking, um die CTR zu erhöhen, aber wenn du Amazon-Produkte bewirbst, solltest du das vermeiden.

2. Verwendung des Amazon-Logos in deinen eigenen Buttons oder direkten URLs

Auch dies ist etwas, das Amazon sehr ernst nimmt. Viele Affiliates werden oft gesperrt, weil sie Amazons Logo verwenden oder direkte URLs in Buttons auf deiner Seite einfügen.

Vermeide es, Buttons hinzuzufügen, von denen du glaubst, dass sie das Urheberrecht von Amazon verletzen, wie z. B. die Verwendung des Logos oder der Markenfarben. Das kommt in gewisser Weise einer Nachahmung gleich, und das lässt das Unternehmen nicht zu.

Wenn das entdeckt wird, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass dein Associates-Konto sofort gesperrt wird.

3. Eigene Partnerlinks für Einkäufe verwenden

Nehmen wir an, du möchtest einen Artikel bei Amazon für den persönlichen Gebrauch kaufen. Es scheint eine gute Idee zu sein, deinen eigenen Affiliate-Link zu verwenden, um den Kauf zu tätigen, da du eine ordentliche Provision für etwas bekommst, das du ohnehin benötigst.

Aber du kannst das System nicht austricksen. Amazon verbietet diese Art von Käufen sogar ausdrücklich.

Du darfst deine eigenen Partnerlinks nicht verwenden, um Artikel zu kaufen, die du persönlich oder kommerziell (z. B. für den Weiterverkauf) nutzen willst.

Amazon kann deine Kaufaktivitäten leicht über deine IP-Adresse – oder über dein Konto – nachverfolgen, sodass es sich in der Regel nicht lohnt, ein Verbot zu riskieren.

4. Mehrere Konten führen

Das Amazon Associates Partnerprogramm ist im Großen und Ganzen das beliebteste Partnerprogramm der Welt. Natürlich ist das Programm oft das Ziel von Spammern. Um dies zu verhindern, erlaubt das Unternehmen nur ein Konto pro Person.

Damit soll auch sichergestellt werden, dass ein Nutzer, der einmal gesperrt wurde, nicht unter einem anderen Namen in das Programm zurückkehren kann. Wenn du aufgrund der Art deines Geschäfts ein weiteres Konto erstellen möchtest, musst du dich zuerst an Amazon Affiliates wenden und um Erlaubnis bitten.

Wenn du das nicht tust und dich entscheidest, direkt ein weiteres Konto zu erstellen, musst du damit rechnen, umgehend gesperrt zu werden. Viele neue Affiliates machen diesen Fehler und landen fast sofort im Bann. Sie denken, dass es viel einfacher ist, für jede ihrer Seiten ein eigenes Konto zu erstellen.

Bei Amazon kannst du jedoch für jede Seite eine eigene Tracking-ID erstellen und bis zu 100 Tracking-IDs für jede Seite vergeben. Anstatt ein neues Konto zu erstellen, solltest du einfach eine neue Tracking ID anlegen.

5. Amazon-Rezensionen auf deiner Website verwenden

Social Proof kann dir helfen, die Verkäufe und Konversionen auf deiner Website zu verbessern. Es ist einfach, auf Amazon Bewertungen für ein bestimmtes Produkt zu finden. Auch wenn es auf den ersten Blick verlockend erscheint, Rezensionen einfach zu kopieren und auf deiner Website zu verwenden, raten wir dir davon dringend ab.

Wenn du Rezensionen kopierst und einfügst, um sie als Rezensionen auf deiner Seite auszugeben, wirst du gesperrt werden. Viele Affiliates versuchen dies, um die Texte auf ihrer Seite zu verbessern, aber das kann zu einer dauerhaften Sperre führen.

Wenn du diese Bewertungen nutzen willst, solltest du sie durchgehen und eine Liste mit positiven Punkten erstellen. Wenn du diese hast, kannst du den Text auf deren Basis selbst formulieren.

Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass Amazon seinen Partnern die Verwendung ihrer Sterne-Bewertungen verbietet. Du solltest auch keine Bewertungen manuell auf deiner Seite einfügen und behaupten, dass sie von Amazon stammen. Stattdessen kannst du deine eigene Bewertungsskala verwenden und sie anders nennen, z. B. „Unsere Bewertungen“.

6. Nicht offenlegen, dass du ein Partner bist

Die Grundregel des Affiliate-Marketings ist, dass du auf deiner Website einen Disclaimer einfügst, in dem klar und deutlich steht, dass du ein Amazon-Partner bist. Manche Affiliate-Vermarkter sind der Meinung, dass es ausreicht, einen Disclaimer auf einer separaten Seite ihrer Website einzufügen.

Die Geschäftsbedingungen von Amazon sind in dieser Hinsicht jedoch ziemlich eindeutig: Jede einzelne Seite auf deiner Website, die sich mit einem Amazon-Produkt befasst, muss einen Haftungsausschluss enthalten. Wenn du ihn nicht hinzufügst, riskierst du ein Verbot!

Du kannst ihn ankündigen, wie du willst, aber achte darauf, dass der Disclaimer Folgendes enthält:

  • Dass du ein Amazon Associate bist
  • Dass du bei jedem Verkauf eine kleine Provision erhältst

7. Hinzufügen von Produktlinks auf sexuell expliziten Seiten

Amazon ist ziemlich eindeutig, was das Verlinken von Seiten mit sexuell eindeutigem Material angeht: Es ist verboten. Du darfst keine Affiliate-Links auf solchen Seiten verwenden.

Das bedeutet im Wesentlichen, dass du keine Affiliate-Links auf Websites einfügen darfst, die sich im Allgemeinen auf sexuell eindeutige Inhalte konzentrieren, wie z. B. Porno-Websites.

8. Hinzufügen von Produktpreisen

Amazon verbietet es Affiliates strikt, den Preis für verschiedene Produkte auf ihrer Seite hinzuzufügen. Wenn du die Preise für Produkte manuell einträgst, riskierst du ein Verbot. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Preise können sich ändern, und wenn du sie manuell einträgst, besteht die Gefahr, dass du deinen Besuchern irreführende Informationen lieferst.

Wenn du jedoch ein Plugin wie AAWP verwendest, ist das Hinzufügen des Preises kein Problem. Denn AAWP zieht die Produktpreise automatisch von der Seite. Auf diese Weise musst du dir keine Sorgen machen, dass der Preis nicht mehr aktuell ist.

Wenn du dir aber immer noch unsicher bist, solltest du das Hinzufügen von Produktpreisen auf deiner Website lieber ganz vermeiden.

9. Versenden von Partnerlinks per E-Mail

E-Mail-Marketing ist toll, aber wenn du anfängst, Affiliate-Links per E-Mail zu versenden, riskierst du ein sofortiges Verbot. Du kannst E-Mail-Marketing nutzen, um mehr Menschen dazu zu bringen, deine Website zu besuchen und dann zu kaufen, aber das Hinzufügen von Affiliate-Links direkt in einer E-Mail-Marketing-Kampagne ist ein absolutes Tabu.

10. Keine Seiten zu deinem Associates Dashboard hinzufügen

Das ist ein Anfängerfehler, der sich aber als kostspielig erweisen kann. Vergewissere dich, dass du alle deine Nischen-Affiliate-Seiten zu deinem Amazon Associates Dashboard hinzufügst. Wenn du das nicht tust und einen Verkauf von einer dieser Seiten erzielst, wird Amazon dein Konto sofort sperren.

Nutze AAWP, um zu vermeiden, von Amazon Associates gesperrt zu werden

AAWP ist das beste WordPress-Plugin für Amazon-Affiliates. Es hilft dir, alle Produktinformationen zu verwalten – und sorgt dafür, dass sie immer auf dem neuesten Stand und korrekt sind.

Mit dem Plugin kannst du benutzerdefinierte Produktboxen und Anzeigen erstellen, um Amazon-Produkte zu bewerben und gleichzeitig die Anforderungen des Amazon-Partnerprogramms zu erfüllen.

Starte jetzt mit AAWP

Wir bieten dir das beste Wordpress Plugin für Amazon Affiliates. Überzeuge dich noch heute!

Starte Jetzt