Mit Sicherheit kennst du die sogenannten Coupons, mit denen du Rabatte, Gutscheine und Angebote eines bestimmten Anbieters online in Anspruch nehmen kannst – oder? Sie eignen sich nicht nur für die eigene Verwendung, um ein paar Euro zu sparen, sondern als Affiliate vor allem auch, um Klickrate und Conversions deiner Website zu steigern.
Wie du solche Coupons mit Hilfe des Affiliate Coupons WordPress Plugins kinderleicht auf deiner Website einrichten und ausgeben lassen kannst, das zeigen wir dir in diesem Artikel.
Das Affiliate Coupons WordPress Plugin
Du möchtest als Affiliate eine praktische Lösung nutzen, um Coupons auf deiner Webseite ausgeben zu können, dann solltest du das WordPress Affiliate Coupons Plugin nutzen. Wieso? Das zeigen wir dir jetzt!
Der große Vorteil des WordPress Affiliate Coupons Plugins ist, dass es mit allen WordPress-Themes kompatibel ist. Du musst es also einfach nur runterladen, installieren und schon kannst du loslegen. Das Coupon-Plugin wurde so entwickelt, dass es auf dem Desktop-PC und dem Smartphone im Responsive-Design ausgegeben wird. Hierfür bietet dir das WordPress-Plugin zahlreiche Templates (Grids, Listen etc.), mit denen du deine Coupon-Codes und deren Anbieter ausgeben kannst.
Darüber hinaus kannst du Coupons, die du gemeinsam ausgeben lässt, nach Zahlen, Buchstaben oder sogar der Höhe des Rabatts filtern.
Funktionen und Einstellungen
Das WordPress Affiliate Coupons Plugin bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, Einstellungen und Funktionen, die du über das WordPress-Backend verwalten und nutzen kannst. Welche das sind, möchten wir dir nachfolgend vorstelle
Coupons hinzufügen
Im Menüpunkt “Coupons hinzufügen” kannst du deine eigenen Coupons für deine Webseite erstellen. Du gelangst dann zu den Coupon-Details, in denen du alle wichtigen Informationen für deinen Coupon festlegen kannst.
Unter „Anbieter“ kannst du einen bereits hinterlegten Anbieter, den du zuvor in den Plugin-Einstellungen angelegt hast, auswählen. Hierzu aber unter dem Punkt “Anbieter hinzufügen” gleich mehr. Hast du einen Anbieter ausgewählt, wird unter anderem das Bild, die URL, der Titel und die Beschreibung bereits hinterlegt. In den Coupon-Details kannst du diese Angaben aber an deine Bedürfnisse anpassen und die Daten somit überschreiben, sollte dies notwendig sein. Möchtest du also ein neues Bild für den Coupon hinzufügen, klicke einfach auf den Button “Medien hinzufügen”.
Unter Rabatt wird der Rabatt eingetragen, der vom Anbieter gewährt wird und unter Rabatt-Code logischerweise der Code, mit dem der Rabatt auf der Anbieter-Seite eingelöst werden kann. Du hast außerdem die Möglichkeit, eine Gültigkeit für den Rabatt, den Gutschein oder das Angebot zu hinterlegen. Hierzu kannst du die Zeilen “Gültig ab” und “Gültig bis” nutzen. Bei der URL musst du die Adresse hinterlegen (Affiliate-Link), auf welche der Nutzer weitergeleitet werden soll, wenn er auf den von dir eingebunden Coupon klickt. Ebenfalls kannst du in den Coupon-Details einen Titel sowie eine Beschreibung festlegen, sofern du die Angaben, die du bereits beim Anbieter angelegt hast, überschreiben möchtest.
Mit den zusätzlichen Optionen “Empfohlen” und “Hervorheben” hast du die Möglichkeit, Coupons optisch hervorzuheben oder diese an den Anfang einer Liste zu setzen.
Anbieter
Wie weiter oben bereits kurz angesprochen, kannst du in den Einstellungen des WordPress Coupons Plugins Anbieter hinzufügen. Dies erleichtert dir später die Verwaltung und das Pflegen der Affiliate Coupons.
In den Anbieter-Details legst du alle Daten für den Anbieter bzw. deinen Affiliate-Partner fest. So kannst du hier ein Bild, eine URL sowie eine Beschreibung hinzufügen.
Sollte sich hier in Zukunft mal etwas ändern, kannst du die Anbieter-Details einfach zentral über das WordPress-Backend aktualisieren und musst nicht jeden einzelnen eingebundenen Coupon korrigieren.
Typen
Bei den Typen, die du in den Plugin-Einstellungen anlegen und verwalten kannst, handelt es sich um eine Art Merkmal, die du jedem Coupon vergeben kannst. Sie sind vergleichbar mit den Schlagwörtern, die du sicher bereits aus WordPress selbst kennst.
Hinterlegst du bei einem Coupon einen Typ z. B. Smartphone, Online-Kurs oder ähnliches, wird dieser mit auf dem Coupon ausgegeben.
Kategorien
Zusätzlich zu den Typen, die in den Einstellungen des WordPress Affiliate Coupons Plugins angelegt werden können, kannst du ebenso Kategorien für diese vergeben. Die Kategorien helfen dir dabei, deine Coupons in verschiedene Rubriken einzuordnen. Diese sind ebenfalls vergleichbar mit den dir bereits bekannten Kategorien aus WordPress, welche du für Beiträge nutzen kannst.
Shortcode
Damit du Coupons auf deiner Webseite ausgeben lassen kannst, benötigst du den entsprechenden Shortcode, welchen du unter dem Menüpunkt “Alle Coupons” findest. Hier kannst du zum einen bereits angelegte Coupons einsehen oder neue Coupons anlegen. Den jeweiligen Shortcode zum Coupon findest du auf der rechten Seite.
Das WordPress Affiliate Coupons Plugin kostenlos herunterladen
Das WordPress Affiliate Coupons Plugin ist in einer Free-Version erhältlich, welche du dir kostenlos runterladen kannst. Diese Version des Plugins beinhaltet bereits die wichtigsten Funktionen. So zum Beispiel:
- das Anlegen von Anbietern und Einfügen von Affiliate-Links
- das Einbinden von Coupons via Shortcode
- die Filter- und Sortierfunktion
- Templates: Standard, Grid, List & Widget
Neben der kostenlosen Variante des Coupons-Plugin, kannst du den Funktionsumfang des Plugins mit Hilfe der Pro-Version erweitern.
So enthält die Pro-Version unter anderem folgende Funktionen:
- Statistiken
- Click to Reveal
- Event-Tracking
- Coupon-Detailseiten
- weitere Templates & Stile
Affiliate Coupons Plugin Funktionsvergleich: Free vs. Pro
Funktionen | Free-Version | Pro-Version |
Statistiken | ✘ | ✔ |
Event-Tracking | ✘ | ✔ |
Detailseiten | ✘ | ✔ |
Templates: Banner & Widget klein | ✘ | ✔ |
Hervorheben & Markieren von einzelnen Coupons | ✘ | ✔ |
Styles: Hell & Dunkel | ✘ | ✔ |
Click to Reveal
Bei der “Click to Reveal”-Funktion, handelt es sich um eine besondere Funktion von WordPress Affiliate Coupons. Denn mit dieser kannst du bestimmen, dass ein Rabatt-Code vorerst verdeckt angezeigt wird. Dies hat den Vorteil, dass ein Besucher den Code nicht einfach kopiert und deine Seite im Anschluss wieder verlässt. Du willst ja schließlich, dass er deinen Affiliate-Link nutzt, damit du als Affiliate Geld verdienen kannst.
Mit dieser Funktion muss der Besucher also erst auf den Coupon klicken, damit der Rabatt-Code angezeigt wird. Dies sieht dann wie folgt aus:
Dies soll dir als Affiliate helfen, damit der Besucher den Gutschein-Code auch über deinen Affiliate-Link einlöst.
Statistiken
Statistiken helfen dir, einen Überblick über die Performance deines Affiliate Coupon erhalten zu können. In der Statistik siehst du unter anderem, wie oft der Coupon angezeigt und der Rabatt-Code kopiert und angeklickt wurde. Die Statistik kannst du im WordPress-Backend in der Coupons Übersicht einsehen. Diese findest du direkt links neben dem Shortcode.
Event Tracking
Mit Hilfe von Event Tracking kannst du Klickstatistiken direkt über Google Analytics oder Piwik einsehen. Die zwei genannten Tools werden von dem WordPress Affiliate Coupons Plugin unterstützt.
Coupon-Detailseiten
Die Detailseiten helfen dir dabei, deinen Coupon bzw. den aktuellen Rabatt-Code noch ausführlicher zu beschreiben und dem Besucher schmackhaft zu machen. So kannst du also näher auf den Rabatt, Gutschein oder das Angebot eingehen. Hierzu kannst du im Plugin eine extra Seite “Detailseite” erstellen, die ein Besucher im Anschluss anklicken kann um weitere Details zu erfahren.
Templates & Stile
Neben den Standard-Templates und Stilen stehen dir in der Pro-Version des Plugins noch weitere zu Verfügung. So unter kannst du bei der Ausgabe z. B. zwischen Grids und Listen wählen oder zwischen den Stilen “hell” und “dunkel”.
Markieren einzelner Coupons
Wie bereits weiter oben unter “Coupons hinzufügen” erwähnt, kannst du in der kostenpflichtigen Variante einzelne Coupons hervorheben oder markieren. Hierzu musst du auf der Coupon-Detailseite einfach nur einen entsprechenden Haken setzen.
Die Kosten der Pro-Version
Um die Pro-Version des WordPress Affiliate Coupons Plugins erwerben zu können, stehen dir insgesamt drei verschiedene Lizenzen zur Verfügung:
- Personal: 39 $
- Plus: 99 $
- Pro: 199 $
Alle Lizenzen bieten dir vollen Funktionsumfang und 1 Jahr Updates sowie Support. Sie unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der Webseiten, auf welchen du die Pro-Version des Plugins aktivieren kannst.
Zudem bietet dir der Entwickler des Coupon-Plugins eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie, sollte dir die Pro-Version nach dem Kauf nicht gefallen.
Fazit zum Affiliate Coupons WordPress Plugin
Wenn du Coupons auf einfache Weise erstellen und in deine Webseite einbinden möchtest, solltest du dir das WordPress Affiliate Coupons Plugin auf jeden Fall einmal genauer anschauen.
Es bietet in seiner kostenlosen Free-Version bereits die wichtigsten Funktionen, um Rabatte, Gutscheine und Angebote ausgeben zu können. Möchtest du Zugriff auf weitere Features wie Statistiken, Event Tracking etc. erhalten, ist die Pro-Version genau das Richtige für dich.
Hast du bereits Erfahrungen mit einem Coupon-Plugin gemacht?
Cool wäre, wenn man die Coupons auch automatisch nach Datum im Frontend sortieren und ein Ablaufdatum einstellen könnte. Die abgelaufenen werden dann im frontend ausgeblendet.
Hi Marcel,
all das kannst du mit dem Affiliate Coupons-Plugin ;-).
VG
Sven
Ich verwende die Pro Version, allerdings vermisse ich, dass auch Schema Markups verwendet werden. Es ware sehr hilfreich, wenn due Angebote auch bei Google entsprechend angezeigt werden könnten. Ist das geplant zu machen? Sonst überlege ich mir für unserer Webseiten dieses Plugin zu wechseln, da dies wirklich wichtig ist.
LG martin
Hallo Martin,
danke für dein Feedback. Schema Markups sind aktuell nicht geplant.
Hallo ist eine Schnittstelle zu awin /ADCELL / Belboon für einen automatischen Import von Shops und Gutscheinen geplant? Das wäre für mich wichtig für einen Umstieg auf dieses Plugin .
LG Marcus
Hallo Marcus,
eine Schnittstelle zu Awin & Co ist für unser Amazon Plugin nicht geplant 😉