Sicher kennst du bereits verschiedene Möglichkeiten, Produktboxen mittels angepasstem Shortcode ausgeben zu lassen. Doch wusstest du, dass du Produktboxen auch ganz leicht kategorisch auf deiner Webseite ausgeben kannst?

Produktboxen mit Advanced Ads kategorisch ausgeben lassen

Wenn du dich bereits intensiver mit unserem Plugin beschäftigt hast, weißt du wie einfach es ist, Produktboxen in deine Webseite einzubinden. Egal ob du eine einzelne Produktbox oder mehrere Produktboxen ausgeben lassen möchtest, du benötigst einzig und allein den Shortcode.

Genau diesen benötigst du auch, wenn du Produktboxen mit Hilfe von Advanced Ads kategorisch ausgeben lassen möchtest. Doch was bedeutet das genau?

Ganz einfach, du kannst in Zusammenspiel mit diesem Plugin, die Ausgabe der Produktbox/en für jede einzelne Kategorie steuern.

Hast du also beispielsweise eine Kategorie “Bücher” und möchtest entsprechende Produktbox/en nur dann ausgeben lassen, wenn ein Besucher diese Kategorie aufruft, ist das möglich. Genial oder?

Wie das Ganze genau funktioniert, möchten wir dir in diesem Artikel genauer erläutern. Es handelt sich hierbei natürlich nur um eine von mehreren Möglichkeiten, Amazon Produkte via Shortcode kategorisch ausgeben zu lassen.


Was ist Advanced Ads?

Advanced Ads Plugin

Das WordPress-Plugin Advanced Ads ist ein Tool, mit welchem du (Werbe-) Banner und Anzeigen auf deiner Webseite platzieren und steuern kannst. Dabei bietet dir das Plugin viele verschiedene Möglichkeiten, deine Banner und Anzeigen zu verwalten.

Die 3 Hauptfunktionen, welche Advanced Ads seinen Nutzern bietet sind folgende:

  • Anzeigen (Banner und Anzeigen anlegen / verwalten)
  • Gruppen & Rotationen (Gruppen und Rotationen anlegen / verwalten)
  • Platzierungen (Platzierungen einzelner Anzeigen festlegen / verwalten)

Der große Vorteil dieses Plugin ist, dass die wichtigsten Funktionen wie z. B. das Verwalten von beliebig vielen Anzeigen sowie die Anzeigenrotationen, die zeitliche Anzeigenplanung und vieles mehr bereits in der Free-Version uneingeschränkt genutzt werden können.

Für Nutzer unseres Amazon Affiliate-Plugin bietet dies zahlreiche Vorteile. Denn in Kombinationen mit dem Plugin Advanced Ads können alle üblichen Shortcodes des Amazon Affiliate for WordPress-Plugin ausgegeben werden.


Produktboxen in Verbindung mit Advanced Ads – Los gehts!

Unsere Produktboxen bieten sich für die Ausgaben von Amazon Produkten in Verbindung mit dem Plugin Advanced Ads optimal an. Denn vielleicht hast du dich ja bereits gefragt, wie es möglich ist, dass Produkte nur dann ausgegeben werden, wenn ein Besucher eine bestimmte Kategorie deiner Webseite aufruft?

Wenn ja, zeigen wir dir jetzt, wie du einzelne oder mehrere Produktbox/en nur dann ausgeben lassen kannst, wenn deine Besucher eine von dir ausgewählte Kategorie deiner Webseite aufrufen.

Schritt 1:

Du musst das Plugin Advanced Ads installieren und aktivieren.

Schritt 2:

Advanced Ads Menü

Klicke „Advanced Ads“ in deiner WordPress-Menüleiste an und wähle die Option “Anzeigen” aus.

Schritt 3:

Advanced Ads Anzeige erstellen

Klicke hier auf den Button “Neue Anzeige”, um eine neue Anzeige anzulegen.

Schritt 4:

Nun bist du in der Anzeigen-Konfiguration angekommen. Hier kannst du für deine Anzeige einen Titel vergeben. Zum Beispiel “Buch Selfmade – Kategorie Bücher”.

Advanced Ads Anzeige hinzufügen

Als Anzeigen-Typ wählst du in unserem Fall “Nur Text und Code” aus und klickst auf den Button “Weiter”.

Schritt 5:

In den Anzeigen-Parameter kannst du nun einen Code einfügen oder in unserem Fall, einen Shortcode unseres Amazon Affiliate-Plugin.

Advanced Ads Anzeige Parameter

Den Shortcode für die Produktbox fügst du direkt in Zeile 1 ein – wie in der Grafik zu sehen. Nun musst du weiter unten bei “Shortcodes Erlauben” noch einen Haken setzen, damit der Shortcode bzw. die Produktbox auch ausgegeben wird.

Zusätzlich kannst du hier noch die Abmaße deiner Anzeige angeben, was in unserem Fall jedoch nicht zwingend notwendig ist. Klicke anschließend auf den Button “Weiter

Schritt 6:

In diesem Schritt legen wir nun fest, zu welchem Zeitpunkt, also bei welcher Kategorie die Anzeige ausgegeben werden soll. Für dich ist hier in erste Linie der Reiter “Anzeige-Bedingungen” interessant. Klicke hier auf “Anzeige auf einigen Seiten verbergen”.

Advanced Ads Anzeige Bedingungen

In nachfolgendem Drop-Down-Menü kannst du jetzt festlegen, welche Bedingung für die Anzeigeausgabe ausgewählt werden soll.

Advanced Ads Anzeige Kategorien

Wir wählen hier die “Kategorien” aus und klicken auf den Button “hinzufügen”.

In der darauf folgenden Auswahl hast du via Drop-Down-Menü die Möglichkeit, eine oder mehrere Kategorien auszuwählen (= ist) oder Kategorien auszuschließen (= ist nicht).

Advanced Ads Anzeige Bedingungen festlegen

In unserem Beispiel haben wir uns für ein Buch in der Produktbox entschieden, somit möchten wir es also ausschließlich ausgeben lassen, wenn der Besucher in der Kategorie “Bücher” unterwegs ist.

Hast du deine Kategorie/n ausgewählt, klicke im Anschluss auf den Button “Weiter”.

Schritt 7:

Glückwunsch! Deine Anzeige ist ab sofort gespeichert. Jetzt musst du nur noch festlegen, wo deine Produktbox ausgegeben werden soll.

Advanced Ads Anzeige Platzierung

Du hast hier eine große Auswahl von Möglichkeiten. Du kannst die Produktbox innerhalb des Artikels ausgeben lassen, den Code direkt im Template einbauen (für Fortgeschrittene), sie in der Sidebar oder dem Header ausgeben lassen.

Alternativ kannst du deine Anzeige auch mittels Shortcode an einer beliebigen Stelle in deiner Webseite einbauen. Wie entscheiden uns hier jetzt beispielhaft für die Sidebar. Mit Klick auf die Auswahl “Sidebar” gelangst du direkt zu den Widgets.

Schritt 8:

Wähle unter den Widgets das Widget “Advanced Ads” aus und füge es deiner Sidebar hinzu. Hier kannst du für das Widget nun einen Titel vergeben, der über der Produktbox angezeigt werden soll sowie deine zuvor angelegte Anzeige für die Ausgabe auswählen.

Advanced Ads Widget

Mit einem Klick auf “Speichern” wird die Produktbox ab sofort in der Sidebar ausgegeben. Jedoch nur, wenn ein Besucher die Kategorie “Bücher” aufruft.


Produktboxen in Artikeln einer ganz bestimmten Kategorie ausgeben – So gehts!

In den oben genannten Schritten haben wir eine Anzeige angelegt und uns in Schritt 7 beispielhaft für die Ausgabe der Produktbox in der Sidebar entschieden.

Selbstverständlich hättest du du hier auch alternativ eine andere Platzierung auswählen können z. B. die Ausgabe innerhalb eines Artikels. Dies kannst du aber auch nachträglich problemlos noch festlegen.

Hier gehst du in der Menüleiste von WordPress wie in Schritt 2 auf Advanced Ads und wählst hier die Option “Platzierungen” aus. Im ersten Schritt musst du jetzt den Typ deiner Platzierung auswählen.

Advanced Ads Menü Platzierungen

Wir möchten in unserem nächsten Beispiel, dass die Produktbox innerhalb der Artikel ausgegeben wird. Hierzu stehen dir folgende 3 Platzierungen zur Auswahl:

Advanced Ads Platzierung Typen

  1. Vor dem Inhalt
  2. Nach dem Inhalt
  3. Inhalt

Je nachdem für welche Auswahl du dich entscheidest, stehen dir verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung.

Im zweiten Schritt vergibst du eine Bezeichnung für die Platzierung und im dritten Schritt wählst du deine Anzeige aus.

Hast du dich für eine Platzierungs-Variante innerhalb der Artikel entschieden, klicke auf den Button “Platzierung sichern”. Jetzt gelangst in die Konfiguration, in der du noch weitere Einstellungen für die Ausgabe der Produktbox vornehmen kannst.

1. Vor dem Inhalt

Advanced Ads Anzeige vor Inhalt

Bei der Auswahl für die Anzeige “Vor dem Inhalt” kannst du zum einen die Einstellung für das Anzeigenlabel sowie die Position der Anzeige bestimmen.

Das Anzeigenlabel kannst du in den Einstellungen von Advanced Ads festlegen. Beispielsweise wenn du möchtest, dass über der Anzeige das Label “Werbung” oder ähnliches ausgegeben wird.

Um die Konfiguration für die Platzierung abzuschließen, klicke auf “Platzierung sichern”.

2. Nach dem Inhalt

Advanced Ads Anzeige nach Inhalt

Für die Ausgabe der Anzeige “Nach dem Inhalt” stehen dir dieselben Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung, wie schon bei der Platzierung “Vor dem Inhalt”.

3. Inhalt

Advanced Ads Anzeige Inhalt

Für die Platzierung der Produktbox direkt im “Inhalt” hast du einige weitere Auswahlmöglichkeiten. So kannst du hier auch die Position bestimmen, an der die Produktbox mitten im Artikel / Inhalt ausgegeben werden darf.

Zum Beispiel nach dem ersten Absatz oder nach der ersten Überschrift (H1 – H4). Alle anderen Einstellungsvarianten, sind identisch mit den zuvor genannten Platzierungen 1 und 2.

Tipp: Anzeigen-Bedingungen sowie Anzeigen-Platzierungen können selbstverständlich problemlos miteinander kombiniert werden. Das macht beispielsweise Sinn, wenn eine Produktbox nur in einem Artikel einer von dir ausgewählten Kategorie ausgegeben werden darf.


Vor- und Nachteile der kategorischen Shortcode-Ausgabe

Vorteile Nachteile
  • Produkte können ganz gezielt an die Zielgruppe ausgegeben werden
  • Produkte lassen sich dynamisch steuern
  • Schnelle Einrichtung
  • Einfache Verwaltung


AAWP-Shortcodes und Advanced Ads

Im oben genannten Beispiel haben wir uns ausschließlich auf die klassische und beliebte Produktbox bezogen. Natürlich kannst du bei Bedarf auch weitere Shortcodes unseres Amazon-Plugin nutzen und mit Hilfe von Advanced Ads ausgeben lassen.

Das Advanced Ads – Plugin gibt alle unsere Shortcodes problemlos aus, sodass du hier zahlreiche Möglichkeiten hast, Produktboxen, Listen oder Tabellen via Plugin dynamisch zu steuern.


Fazit

Die Möglichkeiten, welche du durch das dynamische Einbinden von Produktboxen mit Hilfe des Advanced Ads – Plugin hast, sind unglaublich vielfältig. Mit der dynamischen Ausgabe kannst du deinen Besuchern ganz gezielt, die richtigen Produkte, im richtigen Moment präsentieren.

Dies macht natürlich nicht nur aus technischen Spielereien Sinn, sondern auch aus Sicht der Umsatzsteigerung. Probiere es doch einfach aus und teste, ob es deine Conversion-Rate erhöht. Wir wünschen dir viel Erfolg dabei!

Hat dir der Artikel geholfen? Dann würden wir uns über dein Kommentar freuen.

4 Kommentare

  1. Das klingt sehr interessant und hat auch direkt eine meiner Lieblingskategorien nämlich Bücher angesprochen. Ich werde diese Kombination auf jeden Fall mal austesten. Danke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert